/ 21.06.2013

Bernhard Vogel / Dietmar Herz / Marianne Kneuer (Hrsg.)
Politik – Kommunikation – Kultur. Festschrift für Wolfgang Bergsdorf
Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 2007; XIII, 701 S.; kart., 68,- €; ISBN 978-3-506-76469-0Die zahlreichen Beiträge des zu Ehren des scheidenden Präsidenten der Universität Erfurt zusammengestellten Bandes spiegeln wesentliche Arbeits- und Lebensbereiche Bergsdorfs wider. Prominente Politiker wie Helmut Kohl, Jean-Claude Juncker, Dieter Althaus und Klaus von Dohnanyi sowie Kollegen und Schüler haben zu seiner Festschrift beigetragen. Das breit gefächerte Themenspektrum reicht von deutscher, europäischer sowie internationaler Politik und Geschichte über religiöse Themenstellungen bis zu kommunikations- bzw. medientheoretischen Abhandlungen. Hervorzuheben sind die medientheoretischen Artikel. Kepplinger beispielsweise stellt die Interdependenz der beiden „Subsysteme“ (348) Medien und Politik in der heutigen Zeit dar und verweist auf die zunehmende „Mediatisierung“ (356) der Gesellschaft. So werden z. B. Personalentscheidungen in der Politik nicht selten aufgrund der Medienwirksamkeit eines Politikers anstatt aufgrund seiner Fachkompetenz entschieden, vor allem im Wahlkampf. Die gut ausgewählten Beiträge sind klar strukturiert und bieten einen hervorragenden Einblick in die umfangreiche Arbeit Wolfgang Bergsdorfs.
Marko Jakob (MJ)
Dr., MBA.
Rubrizierung: 1.3 | 2.3 | 2.31 | 2.35 | 2.33 | 3.4 | 3.1 | 4.2 | 2.22 | 2.23 | 5.44
Empfohlene Zitierweise: Marko Jakob, Rezension zu: Bernhard Vogel / Dietmar Herz / Marianne Kneuer (Hrsg.): Politik – Kommunikation – Kultur. Paderborn u. a.: 2007, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/28029-politik--kommunikation--kultur_32947, veröffentlicht am 03.04.2008.
Buch-Nr.: 32947
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
Dr., MBA.
CC-BY-NC-SA