/ 21.06.2013

Renate Mayntz / Friedhelm Neidhardt / Peter Weingart / Ulrich Wengenroth (Hrsg.)
Wissensproduktion und Wissenstransfer. Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
Bielefeld: transcript 2008 (Science Studies); 346 S.; kart., 29,80 €; ISBN 978-3-89942-834-6Die Zeiten, da politische Entscheidungen als Vollzug wissenschaftlicher Einsichten gegolten hatten – wenn diese technokratische Praxis denn in dieser einfachen Form je Wirklichkeit war – sind längst vergangen. Zwar hat das Expertentum keineswegs an sozialem Einfluss verloren, im Gegenteil: IT- und Biowissenschaften wird eine zentrale Bedeutung für die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft zugesprochen, aber auch Wissenschaften sehen sich heute einer Vertrauenskrise ausgesetzt. Die Skepsis richtet sich dabei gleichermaßen gegen die Art eines oftmals als nutzlos empfundenen Wissens wie gegen Folgen einer zunehmenden Technisierung von Lebenswelten. Diese Bedenken aufgreifend legte das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2001 ein Förderprogramm auf, das sich mit der Frage befasste, auf welcher Grundlage und in welcher Form wissenschaftliches Wissen für politische Entscheidungsprozesse bereitgestellt werden kann. Die Förderung konzentrierte sich auf vier Themenschwerpunkte – Veränderungen der Wissensproduktion, Kommunikation wissenschaftlichen Wissens, Selbststeuerung von Wissenschaft, Qualitätssicherung im Wissenschaftsprozess –, in deren Rahmen dann ab 2003 zwölf größere Projekte finanziert worden sind. Der Sammelband enthält ausgewählte Ergebnisse dieser Förderinitiative, die auch über eine eigene Internetpräsenz verfügt (www.sciencepolicystudies.de/publikation/expertise.htm.)
Thomas Mirbach (MIR)
Dr., wiss. Mitarbeiter, Lawaetz-Stiftung Hamburg, Lehrbeauftragter, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg.
Rubrizierung: 5.2 | 2.61 | 2.4 | 2.343
Empfohlene Zitierweise: Thomas Mirbach, Rezension zu: Renate Mayntz / Friedhelm Neidhardt / Peter Weingart / Ulrich Wengenroth (Hrsg.): Wissensproduktion und Wissenstransfer. Bielefeld: 2008, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/29252-wissensproduktion-und-wissenstransfer_34592, veröffentlicht am 28.10.2008.
Buch-Nr.: 34592
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
Dr., wiss. Mitarbeiter, Lawaetz-Stiftung Hamburg, Lehrbeauftragter, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg.
CC-BY-NC-SA