/ 21.06.2013

Gerd Langguth
Kohl, Schröder, Merkel. Machtmenschen
München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2009; 577 S.; brosch., 18,90 €; ISBN 978-3-423-24731-3„M = Ö x P²“ (488) – der Bonner Politikwissenschaftler Langguth hat die Formel der Macht gefunden. M steht für Macht, Ö für Öffentliche Wirkung und P für Personalbeeinflussung. Dieser Formel vorangegangen sind im Schlussteil der Dreifach-Biografie Aussagen wie: „Fast alle Menschen sind prinzipiell geltungssüchtig oder haben zumindest die Veranlagung dazu“ (470) – leider fehlt zu diesem Grundsatz eine belegende Fußnote. Ganz sicher aber kann sich der Autor auf seine lange Erfahrung mit Macht und Machtmenschen stützen, er selbst war u. a. RCDS-Bundesvorsitzender, CDU-Bundestagsabgeordneter und geschäftsführender Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Zudem publizierte Langguth bereits über die CDU und Angela Merkel. Neben ihrer Biografie stehen in diesem Band die ihrer Vorgänger Kohl, mit dem Langguth noch einmal scharf abrechnet, und Schröder, dessen Darstellung eher von kritischem Respekt geprägt ist. Informierte Tageszeitungsleser werden insgesamt keine nennenswerten neuen Erkenntnisse finden, durch die flotte Schreibe bei der Lektüre aber durchaus kurzweilig noch einmal informiert. Das die Biografien zusammenführende Schlusskapitel ist aus wissenschaftlicher Perspektive nicht sehr ergiebig, die vorgetragenen Thesen dürften mehr oder weniger Allgemeingut sein – Beispiel: „Ohne öffentliche Wirkung kann kein Politiker erfolgreich sein“ (466). Die vielleicht klarsichtigste Aussage zum Thema geht auf Luhmann zurück und findet sich in einer Fußnote: „Die Macht der Macht scheint im Wesentlichen auf dem Umstand zu beruhen, dass man nicht genau weiß, um was es sich eigentlich handelt.“ (554)
Natalie Wohlleben (NW)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.331 | 2.3
Empfohlene Zitierweise: Natalie Wohlleben, Rezension zu: Gerd Langguth: Kohl, Schröder, Merkel. München: 2009, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/30856-kohl-schroeder-merkel_36670, veröffentlicht am 19.08.2009.
Buch-Nr.: 36670
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA