/ 30.05.2013

Stefan Rinke / Frederik Schulze
Kleine Geschichte Brasiliens
München: C. H. Beck 2013 (Beck'sche Reihe 6092); 232 S.; 12,95 €; ISBN 978-3-406-64441-2Die Geschichte Brasiliens wird von den Autoren vor allem als eine wirtschaftspolitische erzählt. Der Lateinamerika‑Wissenschaftler Stefan Rinke und der Historiker Frederik Schulze beginnen ihre Schilderung mit der Kolonisation des größten südamerikanischen Landes Anfang des 15. Jahrhunderts durch die Portugiesen. Betrachtungen über die indigenen Gesellschaften vor der Europäisierung des Kontinents spielen praktisch keine Rolle. Auch kulturelle Strömungen, religiöse Zusammenhänge oder sich wandelnde Umweltbedingungen werden nur erwähnt, wenn sie Auswirkungen auf die Warenproduktionszyklen der brasilianischen Gesellschaft hatten. Diese Zyklen bilden den roten Faden des ersten Teils, in dem die Autoren die Besonderheiten der Kolonialzeit und frühen Staatsgeschichte erklären. Dabei halten sie sich weitgehend an die chronologische Abfolge der Ereignisse, sodass auch Leser ohne Vorwissen einfach folgen können. Leser, die eher an einer kritischen Reflexion der Ereignisse interessiert sind, etwa stärker den kulturellen Hintergründen oder Auswirkungen bestimmter politischer Arrangements nachspüren möchten, werden dagegen eine inhaltliche Breite vermissen. Auch im zweiten Teil, der das moderne Brasilien des 20. Jahrhunderts behandelt, konzentriert sich die Darstellung auf ökonomische Kennzahlen. Der Weg des Landes durch den Wettstreit der Weltideologien zu Zeiten des Kalten Krieges wird detailliert nachgezeichnet. Zu kurz kommt dann aber der Umgang Brasiliens mit den vielfältigen Herausforderungen durch die Weltpolitik nach 1990.
Florian Geisler (FG)
B. A., Politikwissenschaftler, Student, Goethe Universität Frankfurt am Main.
Rubrizierung: 2.65 | 2.2 | 2.25 | 2.23 | 4.43
Empfohlene Zitierweise: Florian Geisler, Rezension zu: Stefan Rinke / Frederik Schulze: Kleine Geschichte Brasiliens München: 2013, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/256-kleine-geschichte-brasiliens_43867, veröffentlicht am 23.05.2013.
Buch-Nr.: 43867
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
B. A., Politikwissenschaftler, Student, Goethe Universität Frankfurt am Main.
CC-BY-NC-SA