Skip to main content
/ 22.06.2013
Walter Otto Ötsch / Katrin Hirte / Jürgen Nordmann (Hrsg.)

Gesellschaft! Welche Gesellschaft? Nachdenken über eine sich wandelnde Gesellschaft

Marburg: Metropolis-Verlag 2011 (Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft 4); 247 S.; 28,- €; ISBN 978-3-89518-870-1
Das Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die makroökonomische und kulturwissenschaftliche Sichtweisen des Wirtschaftssystems verbinden will. 2009 an der Johannes Kepler Universität Linz gegründet, verfolgt das Institut eine Programmatik, die explizit gegen den wirtschaftswissenschaftlichen Mainstream gerichtet ist und die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise auch als Krise der ökonomischen Theorie versteht. Vor dem Hintergrund dieser Krise war das Verhältnis von Ökonomie und Politik Thema der 2010 durchgeführten zweiten Jahrestagung des Instituts. Die gegenwärtige Situation – so die Herausgeber dieser Tagungsdokumentation – ist von der Erfahrung geprägt, dass der neoliberale Kapitalismus gestärkt die Krise verlassen hat, die Politik rettete ihn auf drastische Weise. Zugleich fehlt jedoch – anders als noch in den 1980er-Jahren – eine Gesellschaftstheorie, die diese neue Konstellation angemessen erklären könnte. Die Beiträge setzen sich mit dem Konzept einer (re-)aktualisierten Theorie der Gesellschaft in zwei Schritten auseinander. Zunächst wird – anhand theoriegeschichtlicher Fragen nach der Bedeutung von Institutionen, Legitimität, Ideologie und Geld in der neoliberalen Gesellschaft – der allenfalls rudimentär ausgebildete Gesellschaftsbezug heutigen ökonomischen Denkens behandelt. Im zweiten Teil diskutieren die Autoren teils neuere theoretische Ansätze wie Regulationstheorie und Governmentality Studies, teils aktuelle gesellschaftliche Tendenzen wie Erosion der Demokratie und Funktion des Staates, Rolle von Eliten und Anzeichen einer zunehmenden Brutalisierung von Gesellschaft. Abschließend entwirft Frank Deppe die Möglichkeit einer Domestizierung der imperialen Tendenzen der Finanzwirtschaft durch eine Rückkehr des Staates.
Thomas Mirbach (MIR)
Dr., wiss. Mitarbeiter, Lawaetz-Stiftung Hamburg, Lehrbeauftragter, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg.
Rubrizierung: 5.425.46 Empfohlene Zitierweise: Thomas Mirbach, Rezension zu: Walter Otto Ötsch / Katrin Hirte / Jürgen Nordmann (Hrsg.): Gesellschaft! Welche Gesellschaft? Marburg: 2011, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/34646-gesellschaft-welche-gesellschaft_41633, veröffentlicht am 02.08.2012. Buch-Nr.: 41633 Inhaltsverzeichnis Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft