/ 21.06.2013

Werner Abelshauser
Europas Schicksal: Wirtschaft oder Politik? Die Montanunion als Lehrstück europäischer Integration
Essen: Klartext 2008 (SBR Schriften 24); 43 S.; brosch., 3,90 €; ISBN 978-3-8375-0022-6In dieser Broschüre wird eine Rede des Bielefelder Wirtschafts- und Sozialhistorikers dokumentiert, die er anlässlich des achten Festes der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets Bochum im November 2006 hielt. Darin unternimmt er einen Streifzug durch die 50-jährige Geschichte der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und reflektiert die auf ihr fußende jüngere Integrationsgeschichte. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, dass die europäische Einigung primär wirtschaftlich geprägt wurde. Zugleich verdeutlicht Abelshauser aber auch, dass hinter der wirtschaftlichen Integration stets politische Interessen zum Tragen kamen. Die Geschichte der europäischen Integration in den 50er-Jahren sei „ein Lehrstück in Machtpolitik auf Kosten des wirtschaftlichen Kalküls. Nicht Gewinnmaximierung im engeren wirtschaftlichen Sinne, sondern rationale Ressourcenmaximierung im Rahmen nationaler Interessenpolitik“ (38) habe zu den Grundsätzen dieser Politik gehört. Die Erfahrungen mit der Montanunion hätten gezeigt, dass „der Nationalstaat und seine Wirtschaftspolitik [...] resistenter gegenüber supranationalen Surrogaten“ seien als dies Theoretiker der europäischen Integration angenommen hätten. Die europäische Integration habe den Nationalstaat nicht obsolet werden lassen, sondern dessen Überleben gefördert. Heute sei es zentral für die EU, die eigene Wirtschaft „vor der Übernahme fremder, der eigenen Produktionsweise und dem eigenen Sozialmodell hinderlicher Spielregeln zu schützen“ (39).
Sabine Steppat (STE)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 3.1 | 3.5
Empfohlene Zitierweise: Sabine Steppat, Rezension zu: Werner Abelshauser: Europas Schicksal: Wirtschaft oder Politik? Essen: 2008, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/30840-europas-schicksal-wirtschaft-oder-politik_36645, veröffentlicht am 24.07.2009.
Buch-Nr.: 36645
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA