Skip to main content
/ 04.06.2013
Angela Merkel / August Oetker / Hubert Peter Johann

Umwelt und Wirtschaft

Sankt Augustin: Konrad-Adenauer-Stiftung 1998 (Aktuelle Fragen der Politik 54); 36 S.; kostenlos DM; ISBN 3-931575-92-6
Nachdem die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit knapp Handlungsfelder der Umweltpolitik auf deutscher und europäischer Ebene skizziert, dokumentieren die beiden folgenden Autoren (Gesellschafter der Dr. Oetker KG und Direktor der Mannesmann AG) an zwei Beispielen die Möglichkeit einer Integration des Umweltschutzes in die betriebliche Praxis. Inhalt: Angela Merkel: Weichenstellungen für eine zukunftsorientierte Umweltpolitik (7-16); August Oetker: Umweltschutz als Integriertes Element der Wirtschaft (17-24); Hubert Peter Johann: TEM - Total Environmental Management. Die Einbindung des Umweltschutzes in die Organisation des Unternehmens (25-36).
Christoph Emminghaus (cem)
Dr., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.3412.342 Empfohlene Zitierweise: Christoph Emminghaus, Rezension zu: Angela Merkel / August Oetker / Hubert Peter Johann: Umwelt und Wirtschaft Sankt Augustin: 1998, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/5968-umwelt-und-wirtschaft_8138, veröffentlicht am 25.06.2007. Buch-Nr.: 8138 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Demokratie und Frieden