/ 12.06.2013

Heinrich Oberreuter (Hrsg.)
Der versäumte Wechsel. Eine Bilanz des Wahljahres 2002
München: Olzog 2004; 235 S.; pb., 19,80 €; ISBN 3-7892-8149-2Zufall, Glück, Medienwirkung, Ablenkung oder Wahlbetrug? Die Frage, wodurch die Bundestagswahl 2002 entschieden wurde, wird in den Beiträgen unterschiedlich akzentuiert. Thematisiert werden die Rolle der Medien, die Wahlkampfgestaltung sowie Einflussfaktoren und Bestimmungsgründe für das Wahlverhalten. Ferner wird nach Konsequenzen für die Wahlforschung und nach den Auswirkungen auf das Parteiensystem gefragt. Der Band geht auf ein im Dezember 2002 veranstaltetes Symposium der Tutzinger Akademie für Politische Bildung und der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen zurück.
Aus dem Inhalt:
Frank Brettschneider:
Agenda-Setting, Agenda-Cutting, Agenda-Surfing. Themenmanagement bei der Bundestagswahl 2002 (9-34)
Matthias Machnig:
Auf der Zielgeraden. Ein Rückblick auf die Bundestagswahl 2002 (35-45)
Heinrich Oberreuter:
Inflexibilität als Methode? Wahlkampfstrategie, Profil und Lage der Unionsparteien (46-63)
Roberto Heinrich / Richard Hilmer:
Wahlsoziologische Betrachtungen der Bundestagswahl 2002 (64-83)
Dieter Roth:
Die Bundestagswahl 2002: ein enges Wahlergebnis aber kein zufälliges (84-102)
Renate Köcher:
Wahlsieg durch Ablenkung: Aufregungszyklen (103-116)
Hans Mathias Kepplinger / Marcus Maurer:
Wie viele Stimmen kostet Wahlbetrug? (117-126)
Siegfried Weischenberg:
Des Kanzlers neue Kleider. Medien im Wahlkampf - Wahlkampf in den Medien (127-135)
Wolfgang Donsbach / Olaf Jandura / Matthias Hastall:
Neues aus der Fernsehdemokratie - Wahrnehmung und Wirkung des ersten TV-Duells (136-156)
Jürgen Wilke / Carsten Reinemann:
Im Trend oder ein Fall für sich? Die Presseberichterstattung zum Wahlkampf 2002 im Zeitvergleich (157-181)
Richard Stöss:
Strukturwandel, Strategiefähigkeit und Zufall. Anmerkungen zum Ergebnis der Bundestagswahl 2002 und zu den Perspektiven des Parteiensystems nach der Wahl (182-194)
Viola Neu:
Neue Entwicklungen im Parteiensystem oder: der unberechenbare Wähler (195-219)
Everhard Holtmann:
Bemerkenswert konstant und doch in Bewegung - Perspektiven des deutschen Parteiensystems nach der Bundestagswahl 2002 (220-233)
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.332 | 2.333 | 2.331
Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Heinrich Oberreuter (Hrsg.): Der versäumte Wechsel. München: 2004, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/14281-der-versaeumte-wechsel_26338, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 26338
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA