Skip to main content
/ 18.06.2013
Oskar Niedermayer (Hrsg.)

Die Parteien nach der Bundestagswahl 2002

Opladen: Leske + Budrich 2003; 180 S.; brosch., 16,90 €; ISBN 3-8100-3722-2
Das Ziel des Bandes ist eine umfassende Analyse der Veränderung des deutschen Parteiensystems unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Bundestagswahl von 2002. Den Auftakt bildet die Arbeit von Niedermayer, der zunächst den konzeptionellen Rahmen zur Analyse von Parteiensystemen vorstellt und dann die Gesamtentwicklung seit 1945 nachzeichnet. In den nachfolgenden Beiträgen analysieren renommierte Autoren (Ulrich von Alemann, Josef Schmid, Christian Steffen, Thomas Poguntke, Hans Vorländer, Gero Neugebauer, Richard Stöss, Eckhard Jesse) das Abschneiden der relevanten Parteien bei der Wahl. Zur Rezension des ebenfalls von Niedermayer herausgegebenen Bandes „Die Parteien nach der Bundestagswahl 1998" siehe ZPol 1/00: 280. Aus dem Inhalt: Oskar Niedermayer: Die Entwicklung des deutschen Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2002 (9-41) Ulrich von Alemann: Der Zittersieg der SPD: Mit einem blauen und einem grünen Auge davon gekommen (43-69) Josef Schmid / Christian Steffen: Stark aufgeholt und doch nicht gewonnen: CDU/CSU nach der Wahl (71-87) Thomas Poguntke: Die Bündnisgrünen nach der Bundestagswahl 2002: Auf dem Weg zur linken Funktionspartei? (89-107) Hans Vorländer: Aufstieg und Niedergang einer Spaßpartei: Die FDP nach der Bundestagswahl 2002 (109-123) Gero Neugebauer / Richard Stöss: Die PDS in Not (125-158) Eckhard Jesse: Die Rechts(außen)parteien: Keine ersichtlichen Erfolge, keine Erfolge in Sicht (159-177)
Stefan Göhlert (SG)
M. A., Politikwissenschaftler, Protokollchef und Bürgerbeauftragter in der Verwaltung der Stadt Jena.
Rubrizierung: 2.3312.332 Empfohlene Zitierweise: Stefan Göhlert, Rezension zu: Oskar Niedermayer (Hrsg.): Die Parteien nach der Bundestagswahl 2002 Opladen: 2003, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/18600-die-parteien-nach-der-bundestagswahl-2002_21561, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 21561 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Repräsentation und Parlamentarismus