Skip to main content
/ 04.06.2013
Internationaler Rat für Kommunale Umweltinitiativen / Gottfried Suchy / Monika Zimmermann / Stefan Kuhn (Hrsg.)

Lokale Agenda 21 - Deutschland. Kommunale Strategien für eine zukunftsbeständige Entwicklung. Mit Geleitworten von Angela Merkel und Klaus Töpfer

Berlin u. a.: Springer 1998; XXIV, 343 S.; brosch., 78,- DM; ISBN 3-540-63845-8
Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Umsetzungsbemühungen der Lokalen Agenda 21. Neben Kurzanalysen und Überblicksbeiträgen werden die Aktivitäten von knapp zwanzig Kommunen dargestellt und damit die Vielfalt des LA 21-Prozesses dokumentiert. Im Service-Teil finden sich wesentliche Beschlüsse und Erklärungen sowie Adressen und Literaturhinweise. Aus dem Inhalt: 1. Konzepte und Analysen: Stefan Kuhn / Gottfried Suchy / Monika Zimmermann: Was ist eine Lokale Agenda 21? (3-11); Stefan Kuhn: Kommunales Mosaik - Entwicklungstrends der Lokalen Agenda 21 in Deutschland (13-20); Stephan Schmitz: Die Zukunft der Stadt zwischen globaler Herausforderung und lokaler Gestaltungsmöglichkeit (21-31); Wulf Hülsmann: Umweltplanerische Anforderungen an die Lokale Agenda 21 - Strategien auf Bundesebene für eine nachhaltige Kommunalentwicklung (33-45); Gottfried Suchy: Ganzheitliche Stadtentwicklung als integrative Stadtentwicklungsplanung (47-52); Klaus Fiedler: Zur Umsetzung der Agenda 21 in den Staaten und Kommunen (53-62); Cornelia Rösler: Deutsche Städte auf dem Weg zur Lokalen Agenda 21 (63-65); Monika Zimmermann: Deutsche Kommunen im internationalen Vergleich (67-73). 2. Kommunale Beispiele; 3. Die Akteure: Heribert Thallmair: Umsetzung der kommunalen Agenda 21 in den Gemeinden aus der Sicht des Bayerischen Gemeindetags (233-237); Harald Schäffler: Bundesländer steigen ein (239-243); Albrecht Hoffmann: Menschen vor Ort gestalten die Welt - Der lokale Agenda-Prozeß in Nordrhein-Westfalen (245-247); Doris Sibum / Stefan Thimmel: Nichtregierungsorganisationen in Lokale Agenda 21-Prozessen (249-256); Elke Pahl-Weber: Der subjektive Faktor in der Stadtplanung - Drei Anmerkungen zur Rolle von Planerinnen und Planern in Agenda 21-Prozessen (257-261); Kerstin Zillmann: Putting Gender on the Agenda (263-275); Rainer Nimmig / Hermann Henke: Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen am Prozeß der zukunftsfähigen Entwicklung (277-280); Anke Rheingans / Gerhard de Haan / Udo Kuckartz: Umweltkommunikation und Lokale Agenda 21: Wie sich Lokale Agenda 21-Initiativen organisieren (281-290). 4. Service.
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.3252.342.331 Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Internationaler Rat für Kommunale Umweltinitiativen / Gottfried Suchy / Monika Zimmermann / Stefan Kuhn (Hrsg.): Lokale Agenda 21 - Deutschland. Berlin u. a.: 1998, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/5672-lokale-agenda-21---deutschland_7383, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 7383 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA