Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
477 Suchergebnis(se)
Koalition
Volker Kronenberg (Hrsg.): Schwarz-Grün. Erfahrungen und Perspektiven
Schwarz-grüne Koalitionen galten lange als unvorstellbar, geradezu als „etwas Exotisches“. Mittlerweile sind sie aber „längst politische Realität“ (2) und auch ein denkbares Modell für die Bundeseben…
Große Koalition - Kleine Schritte
Jürgen Dittberner Große Koalition - Kleine Schritte. Politische Kultur in Deutschland Berlin: Logos Verlag 2006; 255 S.; 23,- €; ISBN 978-3-8325-1166-1 Heide Simonis lebt, denn sie wurde nicht ermord…
Der Bruch der sozial-liberalen Koalition
Kay Zierold Der Bruch der sozial-liberalen Koalition. Eine Analyse des Zerfallsprozesses anhand des "multi-dimensional framework" von Geoffrey Pridham Herbolzheim: Centaurus-Verlagsgesellschaft 2004…
Das Integrierte Energie- und Klimaprogramm der Großen Koalition
Julia Katharina Hierl Das Integrierte Energie- und Klimaprogramm der Großen Koalition. Das parlamentarische Verfahren zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz und zum Gesetz zur Änderung der Förderung vo…
Existiert der Wahlzyklus in Zeiten der großen Koalition unter Merkel?
Samuel Beuttler Existiert der Wahlzyklus in Zeiten der großen Koalition unter Merkel? Einfluss der Popularität der Bundesregierung auf die Landtagswahlen in Deutschland zwischen 2005 und 2009 Frankfu…
Mehr Demokratie wagen
Willy Brandt Mehr Demokratie wagen. Innen- und Gesellschaftspolitik 1966-1974 Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2001 (Berliner Ausgabe 7); 683 S.; hardc., 27,60 €; ISBN 3-8012-0307-7 Die "Bundes…
Rot-Grüne Perspektiven nach 2009
Horst Breit Rot-Grüne Perspektiven nach 2009. Aufbruch in die Kreativgesellschaft Norderstedt: Books on Demand 2006; 155 S.; pb., 9,90 €; ISBN 978-3-8334-4388-6 Breit bewertet die 7-jährige Arbeit de…
Die Wirtschaftspolitik der Ära Kohl
Reimut Zohlnhöfer Die Wirtschaftspolitik der Ära Kohl. Eine Analyse der Schlüsselentscheidungen in den Politikfeldern Finanzen, Arbeit und Entstaatlichung, 1982-1998 Opladen: Leske + Budrich 2001 (Ge…
Politikwechsel in Mecklenburg-Vorpommern?
Frank Berg / Thomas Koch Politikwechsel in Mecklenburg-Vorpommern? Die SPD-PDS-Koalition fünfzehn Monate nach ihrem Amtsantritt (Explorationsstudie) Berlin: Dietz Verlag 2000 (Rosa-Luxemburg-Stiftung…
Merkelland
Richard Meng Merkelland. Wohin führt die Kanzlerin? Köln: Kiepenheuer & Witsch 2006 (KiWi Paperback 960); 280 S.; 8,95 €; ISBN 978-3-462-03744-9 Der stellvertretende Chefredakteur der Frankfurter Run…
100 Tage Schonfrist
Jens Tenscher / Helge Batt (Hrsg.) 100 Tage Schonfrist. Bundespolitik und Landtagswahlen im Schatten der Großen Koalition Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008; 304 S.; brosch., 49,90 €;…
Kurt Georg Kiesinger und Charles de Gaulle
Philip Rosin Kurt Georg Kiesinger und Charles de Gaulle. Die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen in der Zeit der Großen Koalition 1966-1969 Bonn: Bouvier Verlag 2007 (Forum junge Politi…
Arbeit für alle?
Michael Solms Arbeit für alle? Die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik in der Ära der sozialliberalen Koalition 1969-1982 Marburg: Tectum Verlag 2012 (Politikwissenschaften 52); XII, 382 S.; hard…
Halbzeitbilanz
Daniela Kallinich / Frauke Schulz (Hrsg.) Halbzeitbilanz. Parteien, Politik und Zeitgeist in der schwarz-gelben Koalition 2009-2011 Stuttgart: ibidem-Verlag 2011; 363 S.; 49,90 €; ISBN 978-3-8382-027…
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient!
Hugo Müller-Vogg Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient! Warum die große Koalition keine großen Ziele verfolgt Hamburg: Murmann 2014; 170 S.; softc., 17,99 €; ISBN 978-3-86774-375-4 Deutschlan…
Sinn und Unsinn von Minderheitsregierungen. Was können wir vom Norden lernen?
Unsere Vorstellungen über die Funktionsweise nordischer Minderheitsregierungen entstammen oft eher dem Reich mythischer Träumerei als systematischer Beobachtung, schreibt Sven Jochem. Wer gegenwärtig…
Franz-Josef Meiers: Bundeswehr am Wendepunkt. Perspektiven deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
Die Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr und damit der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik erkundet Franz-Josef Meiers ausgehend von zwei Fragen: Ist es der Großen Koalition gelungen, die drei Hauptp…
Wer sind die Huthis im Jemen? Profil einer missverstandenen Konfliktpartei
Der Krieg im Jemen wird oft missverstanden und die daraus resultierende anhaltende humanitäre Krise vielfach ignoriert. Viele Analysen reduzieren den Konflikt auf einen Stellvertreterkrieg zwischen d…
Von Revolution bis Koalition
Birgit Daiber / Cornelia Hildebrandt / Anna Striethorst (Hrsg.) Von Revolution bis Koalition. Linke Parteien in Europa Berlin: Karl Dietz Verlag 2010 (Rosa-Luxemburg-Stiftung: Texte 52); 352 S.; 19,9…
Mittendrin
Horst Ehmke Mittendrin. Von der Großen Koalition zur Deutschen Einheit Reinbek: Rowohlt 1996; 447 S.; ISBN 3-499-19972-6 Ehmke zeichnet ein Vierteljahrhundert bundesdeutscher Innen- und Außenpolitik…
Zurück
Weiter