Skip to main content
/ 21.06.2013
Thomas Risse / Ursula Lehmkuhl (Hrsg.)

Regieren ohne Staat? Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2007 (Schriften zur Governance-Forschung 10); 395 S.; brosch., 64,- €; ISBN 978-3-8329-3154-4
Der Band „präsentiert erste Überlegungen und Ergebnisse aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereich (SFB) 700 ‚Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit. Neue Formen des Regierens’“ (5), der von einem Konsortium von Einrichtungen betrieben wird, innerhalb dessen die Freie Universität Berlin die Sprecherrolle wahrnimmt. Der Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Konfrontation mit Phänomenen des Versagens bei der Bereitstellung von öffentlicher Herrschaft, Sicherheit und Wohlfahrt – exemplifiziert etwa in dem zeitweiligen Zustand Somalias als „gescheiterter Staat“. Das Anliegen des Sonderforschungsbereichs wird es jedoch sein, nicht nur solche Ausnahmesituationen zu analysieren, sondern – sozusagen etwas tiefer grabend – auch die etablierte Vorstellung von Staatlichkeit und „Regieren“ zu hinterfragen. Folglich geht es dem Band in seinen unterschiedlichen Teilen darum, „die durch die eurozentrische und modernisierungstheoretische Brille erzeugten theoretischen und empirischen Kurzschlüsse zu thematisieren und durch erste theoretische und empirische ‚Probebohrungen’ deutlich zu machen, welches analytische Potenzial sich erschließen lässt, wenn man sich systematisch auf die Governance-Problematik in gegenwärtigen und historischen Räumen begrenzter Staatlichkeit einlässt“ (30).
Manuel Fröhlich (MF)
Prof. Dr., Juniorprofessur für Politikwissenschaft, Universität Jena (www.manuel-froehlich.de).
Rubrizierung: 2.22.212.642.652.684.14.444.45 Empfohlene Zitierweise: Manuel Fröhlich, Rezension zu: Thomas Risse / Ursula Lehmkuhl (Hrsg.): Regieren ohne Staat? Baden-Baden: 2007, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/28787-regieren-ohne-staat_33961, veröffentlicht am 21.05.2008. Buch-Nr.: 33961 Inhaltsverzeichnis Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft