Skip to main content
/ 05.06.2013
Kerstin Feldhoff

Der Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit. Zur mittelbaren Diskriminierung von Frauen in Entgelttarifverträgen

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1998 (Arbeits- und Sozialrecht 49); 379 S.; brosch., 89,- DM; ISBN 3-7890-5635-9
Rechtswiss. Diss. Halle-Wittenberg; Gutachter: W. Kohte. Inhaltsübersicht: A. Der Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit – Geschlechtsspezifische Strukturmerkmale eines geteilten Arbeitsmarktes und Erklärungsversuche für Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern; B. Die Entwicklung des Anspruchs auf gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit auf der Grundlage des Art. 3 Abs. 2 GG und die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts; C. Europäische Rechtsgrundlagen für den Anspruch auf gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit: Art. 119 EGV und die EG-Richtlinie 75/117; D. Der Grundsatz des gleichen Entgelts im Kontext des § 612 Abs. 3 BGB; E. Die Eignung von Arbeitsbewertungsverfahren, Verkehrsauffassungen und Entgelttarifverträgen zur Umsetzung des Grundsatzes des gleichen Entgelts; F. Mittelbare Diskriminierung und der Grundsatz des gleichen Entgelts; G. Rechtsfolgen diskriminierender tariflicher Entgeltsregelungen und die kollektiven Durchsetzungsmöglichkeiten des Grundsatzes des gleichen Entgelts.
Sabine Steppat (Ste)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.362.342 Empfohlene Zitierweise: Sabine Steppat, Rezension zu: Kerstin Feldhoff: Der Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit. Baden-Baden: 1998, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/7589-der-anspruch-auf-gleichen-lohn-fuer-gleichwertige-arbeit_10088, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 10088 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Demokratie und Frieden