Skip to main content
/ 05.06.2013
Siegfried Lamnek / Jens Luedtke (Hrsg.)

Der Sozialstaat zwischen "Markt" und "Hedonismus"?

Opladen: Leske + Budrich 1999 (Otto-von-Freising-Tagungen der Katholischen Universität Eichstätt 1); 496 S.; kart., 48,- DM; ISBN 3-8100-2320-5
Der Sammelband präsentiert die Beiträge einer interdisziplinären Tagung, die die o. g. Universität im Februar 1999 veranstaltet hat. Vorwiegend Ökonomen, Soziologen, Politikwissenschaftler und Psychologen analysieren empirisch und theoretisch Phänomene "sozialer Devianz" (12) sowie die gegenwärtigen Probleme des Sozialstaats im allgemeinen. Inhalt: I. Zur Einführung: Siegfried Lamnek / Jens Luedtke: Sozialstaat - Sozialpolitik - Soziale Devianz (11-48). II. Der Sozialstaat - Auslaufmodell der 90er-Jahre?: Heinz Lampert: Der Sozialstaat - seine Entwicklung und seine Zukunft (51-74); Lutz Leisering: Der Sozialstaat in der "zweiten Moderne". Ambivalenzen und Zukunftsperspektiven des neuzeitlichen Individualisierungsprozesses (75-92); Josef Schmid: Wohlfahrtsstaaten im internationalen Vergleich: One Bad Way? (93-114); Christoph Strünck: Aus Not oder Notwendigkeit? Der deutsche Sozialstaat kann sich nicht selbst rechtfertigen (115-128); Beate Kruse / Michael Schmidt: Zur Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung hinsichtlich ihrer Markt- und Sozialorientierung (129-144); Gerd Vonderach: Die Zukunft der Alterssicherung. Gedankenexperimenteller Entwurf eines fiktiven Neuanfangs (145-158); Norbert Berthold: Der europäische Sozialstaat im Zeitalter der Globalisierung (159-178); Stefan Immerfall: Globalisierung und Wertewandel - die geborenen Feinde des Wohlfahrtsstaats? (179-190). III. Arbeitslosigkeit und Armut im Sozialstaat: Ulrich Walwei: Beschäftigungssysteme unter Anpassungszwang? (193-212); Wolfgang Bonß: Wie normal sind Erwerbsverläufe? (213-230); Martin Kronauer: Marginalisierung und Ausgrenzung durch Arbeitsplatzverlust? Für eine neue Diskussion des Verhältnisses von Verzeitlichung und Verfestigung der Arbeitslosigkeit (231-243); Jens Luedtke: Die Grenzen der Autonomie. Zur finanziellen Lage von Arbeitslosenhaushalten (244-258); Hans-Jürgen Andreß: Armut in Deutschland: Prekärer Wohlstand oder die Entstehung einer "Underclass"? (259-269); Dieter Henkel: Suchtrisiken (Alkohol, Tabak, Medikamente) und Behandlungschancen für Arbeitslose, Einkommensarme und Obdachlose (270-289). IV. (Aus)Nutzung des Sozialstaats: Friedrich Schneider: Ist Schwarzarbeit ein Volkssport geworden? Ein internationaler Vergleich des Ausmaßes der Schwarzarbeit von 1970 bis 1997 (293-318); Bernhard Lageman: Schwarzarbeit im Handwerk. Erscheinungsformen - Dimensionen - Ursachen (319-336); Bernhard Weber: Illegale Beschäftigung - Aussagen über das Hellfeld (337-346); Wolfgang Voges: Missbräuchliche Inanspruchnahme von Sozialhilfe? Auswirkungen von Zugangs- und Verbleibsregeln auf zeitliche Muster des Sozialhilfebezugs (347-367); Siegfried Lamnek: Erosion von Normen, mangelnde soziale Kontrolle, faktische Zwänge oder Hedonismus als Bedingungen sozialer Devianz (368-385); Gaby Olbrich: Reaktion auf strukturelle Bedingungen oder individuelle Motive? Bürger zwischen Leistungsbereitschaft und Anspruchsdenken (386-403); Detlef Fetchenhauer: Psychologische Ansätze zur Erklärung von Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und (Sozial)Versicherungsbetrug (404-424); Gebhard Kirchgässner: Schattenwirtschaft und Moral: Anmerkungen aus ökonomischer Perspektive (425-445); Stefan Sell: Möglichkeiten und Widersprüchlichkeiten von Norm- und Sanktionsverschärfungen in der Arbeitsverwaltung als empirisches "black-box"-Problem. Wissensdefizite auf der Meso- und Mikroebene (446-464); Joachim Genosko: Maßnahmen gegen soziale Devianz im Zeitalter der Globalisierung (465-484).
Julia von Blumenthal (JB)
Prof. Dr., Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin.
Rubrizierung: 2.3422.212.2622.37 Empfohlene Zitierweise: Julia von Blumenthal, Rezension zu: Siegfried Lamnek / Jens Luedtke (Hrsg.): Der Sozialstaat zwischen "Markt" und "Hedonismus"? Opladen: 1999, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/8455-der-sozialstaat-zwischen-markt-und-hedonismus_11145, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 11145 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA