/ 06.06.2013
Claudia Becker-Döring
Die Außenbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl von 1952-1960: Die Anfänge einer europäischen Außenpolitik? Die Beziehungen der Hohen Behörde zu Drittstaaten unter besonderer Berücksichtigung Großbritanniens
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2003 (Studien zur modernen Geschichte 57); 387 S.; kart., 68,- €; ISBN 3-515-08319-7Diss. - Die Autorin untersucht, inwiefern durch die Entstehung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl im Jahre 1952 ein „Prozess in Richtung einer gemeinsamen europäischen Außenpolitik in Gang gesetzt" (15) wurde, die in ihrer heutigen Ausgestaltung in Form und Qualität als neuartig zu bezeichnen ist. Becker-Döring beleuchtet hierbei die Jahre zwischen 1952 und 1960, berücksichtigt demnach ebenso die Anfangsjahre der Europäischen Gemeinschaft. Dieses Vorgehen „ermöglicht es zu zeigen, wie groß der Einfluss der Außenbeziehungen der EGKS auf die Römischen Verträge, respektive die Praxis der Außenbeziehungen der beiden Brüssler Gemeinschaften war" (23). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Beziehungen der Hohen Behörde zu Großbritannien, wobei in wesentlich geringerem Umfang auch die Beziehungen zu anderen westlichen Staaten, die der OEEC angehörten, behandelt werden. Becker-Döring geht es weniger um den Inhalt der Außenpolitik als um deren Organisation und Ausgestaltung durch die Hohe Behörde. Dies legt einen supranationalen und interdisziplinären Untersuchungsansatz nahe; die historischen Ereignisse werden in einen europarechtlichen Rahmen eingebettet, wohingegen wirtschaftliche Aspekte weitgehend außen vor gelassen werden. Der Analyse liegen zahlreiche Dokumente, Protokolle und Tagungsberichte der Hohen Behörde, des Assoziationsrats, der Verwaltungsabteilungen und Arbeitsgruppen sowie Berichte des ersten Delegationsleiters der Hohen Behörde in London zugrunde.
Minouche Monaco (MM)
Rubrizierung: 3.6 | 2.61
Empfohlene Zitierweise: Minouche Monaco, Rezension zu: Claudia Becker-Döring: Die Außenbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl von 1952-1960: Die Anfänge einer europäischen Außenpolitik? Stuttgart: 2003, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/8888-die-aussenbeziehungen-der-europaeischen-gemeinschaft-fuer-kohle-und-stahl-von-1952-1960-die-anfaenge-einer-europaeischen-aussenpolitik_23893, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 23893
Rezension drucken
CC-BY-NC-SA