Skip to main content
/ 03.06.2013
Peter-Christian Müller-Graff (Hrsg.)

Europäische Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres. Der dritte Pfeiler der Europäischen Union

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1996 (Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e. V. 38); 143 S.; brosch., 40,- DM; ISBN 3-7890-4260-9
Die sogenannte "dritte Säule" des Vertrages von Maastricht, die die intergouvernementale Zusammenarbeit der EU-Staaten in den Bereichen Justiz und Inneres bezeichnet, stellt den bislang am geringsten ausgeprägten Bereich der Kooperation der Mitgliedstaaten dar. Acht Einzelbeiträge, die ursprünglich im Rahmen einer Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration in Bonn in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission entstanden sind, bieten ausführliche Informationen über den vertraglichen Rahmen der Zusammenarbeit sowie über die in ihren Bereich fallenden Einzelpolitiken. Über Praxisbeschreibungen hinaus finden sich jeweils auch Ansätze für Reformüberlegungen. Inhalt: 1. Der unionsvertragliche Rahmen der Europäischen Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres: Peter-Christian Müller-Graff: Europäische Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres - Funktion, Ausgestaltung und Entwicklungsoptionen des dritten Pfeilers der Europäischen Union (11-39); Wenceslas de Lobkowicz: Der "dritte Pfeiler" des Unionsvertrages in der Perspektive der Regierungskonferenz 1996 (41-60). 2. Fachpolitiken in den Bereichen Justiz und Inneres als Angelegenheiten gemeinsamen Interesses der Mitgliedstaaten: Klaus-Peter Nanz: Visapolitik und Einwanderungspolitik in der Europäischen Union (63-74); Wilfried Braun: Asylpolitik in der Europäischen Union (75-84); Hans-Heiner Kühne: Die Bekämpfung von internationaler Kriminalität und von Drogenabhängigkeit als gemeinsames Interesse der Unionsstaaten (85-99); Alfred Dittrich: Der Schutz der Unionsbürger durch die justitielle Zusammenarbeit (101-115); Uwe Wewel: Schutz der Union durch Zusammenarbeit im Zollwesen (117-132); Willy Bruggemann: Innere Sicherheit durch polizeiliche Zusammenarbeit in Europa in der Perspektive von Europol (133-142).
Axel Lüdeke (AL)
Dr., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 3.53.1 Empfohlene Zitierweise: Axel Lüdeke, Rezension zu: Peter-Christian Müller-Graff (Hrsg.): Europäische Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres. Baden-Baden: 1996, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/1720-europaeische-zusammenarbeit-in-den-bereichen-justiz-und-inneres_1971, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 1971 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA