/ 04.06.2013
Erika Mezger / Klaus-W. West (Hrsg.)
Neue Chancen für den Sozialstaat. Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat und Aktivierung
Marburg: Schüren 1998; 87 S.; pb., 18,- DM; ISBN 3-89472-254-1Unterstützt von der Hans-Böckler-Stiftung bemüht sich die Grundsatzabteilung des DGB-Bundesvorstandes seit längerem um eine Weiterentwicklung des Sozialstaatsgedankens, mit der die gegenwärtigen strukturellen Probleme (Finanzierungs-, Steuerungs- und Legitimationsdefizite) aufgefangen werden könnten, ohne dabei zugleich den Kerngedanken der Solidarität preisgeben zu müssen. Ein Ergebnis dieser Überlegungen ist das - im Anhang abgedruckte (77 ff.) - Positionspapier des DGB-Bundesvorstandes, das die Herstellung einer neuen Balance von Schutz und Aktivierung als Kernelement der notwendigen institutionellen Reform des Sozialstaates unterstreicht. Die Beiträge des Bandes sind durchgehend konstruktiv an die Aktivierungsidee anschließende Auseinandersetzungen mit dem Grundsatzpapier. Sie gehen zurück auf eine im Juni 1997 vom DGB und der Hans-Böckler-Stiftung veranstaltete Tagung.
Inhalt: Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat und Innovation: Klaus-W. West: Einführung: Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat und gewerkschaftliche Politik (10-14); Hermann Schwengel: Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat und Innovation (15-22). Arbeitslosigkeit: Alfons Schmid: Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit (23-32); Matthias Schulze-Böing: Leitbild "Aktive Stadt" - Konzepte zur aktivierenden Sozialpolitik und Arbeitsförderung auf kommunaler Ebene (33-41). Öffentlicher Dienst - Soziale Dienstleistungen: Claudia Weinkopf: Beschäftigung im Bereich sozialer Dienstleistungen (42-54). Krankheit und Pflege: Bernhard Badura: Solidarität im Gesundheitswesen (55-60); Adalbert Evers: Schutz und Aktivierung. Das Beispiel häuslicher Hilfe und Pflegedienste im Rahmen der Pflegeversicherung (61-76). Anhang.
Thomas Mirbach (Mir)
Dr., wiss. Mitarbeiter, Lawaetz-Stiftung Hamburg, Lehrbeauftragter, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg.
Rubrizierung: 2.342 | 2.331
Empfohlene Zitierweise: Thomas Mirbach, Rezension zu: Erika Mezger / Klaus-W. West (Hrsg.): Neue Chancen für den Sozialstaat. Marburg: 1998, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/6375-neue-chancen-fuer-den-sozialstaat_8671, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 8671
Rezension drucken
Dr., wiss. Mitarbeiter, Lawaetz-Stiftung Hamburg, Lehrbeauftragter, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg.
CC-BY-NC-SA