/ 03.06.2013
Ralf Dreier / Jörn Eckert / Karl A. Mollnau / Hubert Rottleuthner (Hrsg.)
Rechtswissenschaft in der DDR 1949 - 1971. Dokumente zur politischen Steuerung im Grundlagenbereich
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1996; 618 S.; geb., 98,- DM; ISBN 3-7890-3974-8Das zusammengestellte Material dokumentiert anhand von zahlreichen Unterlagen – darunter ein großer Teil bislang unveröffentlichter – die Lenkung der Rechtswissenschaft der DDR durch die Politik der SED bis zum Ende des Ulbricht-Regimes. Den Schwerpunkt ihrer Dokumentation haben die Herausgeber auf die amtliche Einflußnahme (Politbüro, Sekretariat des ZK der SED, ZK-Abteilungen für Wissenschaften und Staats- und Rechtsfragen) gelegt und dafür vor allem Unterlagen des zentralen Parteiarchivs der SED ausgewertet. Die Archivmaterialien sind von den Herausgebern in unterschiedliche Phasen der Entwicklung der Rechtswissenschaft der DDR gegliedert und durch eine dem jeweiligen Abschnitt vorangehende Einleitung kommentiert worden.
Oliver Lembcke (OL)
Dr., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.313
Empfohlene Zitierweise: Oliver Lembcke, Rezension zu: Ralf Dreier / Jörn Eckert / Karl A. Mollnau / Hubert Rottleuthner (Hrsg.): Rechtswissenschaft in der DDR 1949 - 1971. Baden-Baden: 1996, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/1728-rechtswissenschaft-in-der-ddr-1949---1971_1979, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 1979
Rezension drucken
Dr., Politikwissenschaftler.
CC-BY-NC-SA