Skip to main content
/ 03.06.2013
Werner Schönig / Raphael L'Hoest (Hrsg.)

Sozialstaat wohin? Umbau, Abbau oder Ausbau der Sozialen Sicherung

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1996; IX, 217 S.; kart., 39,80 DM; ISBN 3-534-12953-9
Der Band ist in Zusammenhang mit einem Seminar zum Thema "Umbau des Sozialstaats" für die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung entstanden. Inhalt: Werner Schönig / Raphael L'Hoest: Der geforderte Sozialstaat. Gedanken zu einer Systematik der Umbaudiskussion (1-9). I. Umbau der Sozialen Sicherung? Ulrich Walwei: Mehr Beschäftigung durch Umbau des Sozialstaats? (13-35); Thomas-Peter Gallon: 'Alterslohn für Lebensleistung'. Analyse und Vorschlag zum Wandel des Rentensystems (36-55); Volker Offermann: Solidarität nur unter Starken? Die Verteilungswirkungen der Reformen in der Gesetzlichen Kranken- und der Arbeitslosenversicherung (56-78); Wolfgang Voges: Konsequenzen neuer Familienformen und heterogener Armutslagen (79-99); Werner Schönig: Zur Zukunft der Prinzipien Sozialer Sicherung (100-118). II. Reformansätze aus Sicht der Tarifpartner: Volker Hansen: Sozialstaat vor dem Umbau. Reformansätze aus Sicht der Arbeitgeber (121-141); Gerhard Bäcker: Sozialpolitik zwischen Abbau und Umbau. Reformansätze aus Sicht der Gewerkschaften (142-169). III. Internationale Aspekte: Hans Jürgen Rösner: Globaler Wettbewerb und soziale Sicherung der Arbeitnehmer (173-190); Raphael L'Hoest: Zur Bedeutung der 'Sozialen Dimension' des europäischen Binnenmarktes (191-216).
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.2622.222.342 Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Werner Schönig / Raphael L'Hoest (Hrsg.): Sozialstaat wohin? Darmstadt: 1996, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/1141-sozialstaat-wohin_1148, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 1148 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA