Skip to main content
/ 18.06.2013
Hans-Joachim Jarchow

Theorie und Politik des Geldes. Mit 72 Abbildungen

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003; XVIII, 541 S.; 11., neu bearb. und wesentlich erw. Aufl.; kart., 29,90 €; ISBN 3-525-01375-0
Jarchow, Professor für Volkswirtschaft in Göttingen, klärt zuerst, was Geld ist. Es folgen einzel- und gesamtwirtschaftliche Analysen des monetären Bereichs. In weiteren Kapiteln beschäftigt sich der Autor unter anderem mit Geldpolitik und Inflation, institutionellen und konzeptionellen Aspekten der Geldpolitik sowie der deutschen und der europäischen Geldpolitik. Die ursprünglich zwei Bände umfassenden Erstausgaben sind 1973 und 1974 erschienen.
Redaktion (RED)
Rubrizierung: 5.452.222.3243.3 Empfohlene Zitierweise: Redaktion, Rezension zu: Hans-Joachim Jarchow: Theorie und Politik des Geldes. Göttingen: 2003, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/19927-theorie-und-politik-des-geldes_23200, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 23200 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Demokratie und Frieden