Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
312 Suchergebnis(se)
Politisierung
Zwischen Krise und Krieg
Karl J. Mayer Zwischen Krise und Krieg. Frankreich in der Außenwirtschaftspolitik der USA zwischen Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg und das Problem der Sicherheit vor Deutschland Stuttgart…
Politikerinnen
Brigitte Geißel Politikerinnen. Politisierung und Partizipation auf kommunaler Ebene Opladen: Leske + Budrich 1999 (Forschung Politikwissenschaft 42); 250 S.; ISBN 3-8100-2538-0 Politikwiss. Diss. TU…
Politisches Alltagsverständnis
Peter Filzmaier / Reinhold Gärtner / Richard Hussl / Franz Jenewein / Anton Pelinka / Sieglinde Rosenberger Politisches Alltagsverständnis. Demokratie, Geschlechterverhältnisse, Arbeitswelt, Medien u…
Nationalstaat wider Willen
Carsten Wieland Nationalstaat wider Willen. Politisierung von Ethnien und Ethnisierung der Politik: Bosnien, Indien, Pakistan Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2000 (Campus Forschung 814); 425…
Pflegeversicherung - Barmherzigkeit mit beschränkter Haftung
Christoph Strünck Pflegeversicherung - Barmherzigkeit mit beschränkter Haftung. Institutioneller Wandel, Machtbeziehungen und organisatorische Anpassungsprozesse Opladen: Leske + Budrich 2000 (Forsch…
Parteijugend zwischen Wandervogel und politischer Reform
Wolfgang R. Krabbe (Hrsg.) Parteijugend zwischen Wandervogel und politischer Reform. Eine Dokumentation zur Geschichte der Weimarer Republik Münster: Lit 2000 (Geschichte der Jugend 24); 244 S.; bros…
Gerechtigkeit
Barbara Blaha / Josef Weidenholzer (Hrsg.) Gerechtigkeit. Beiträge zur Sozial-, Bildungs- und Wirtschaftspolitik Wien: Braumüller 2009 (Positionen 1); IX, 264 S.; kart., 25,90 €; ISBN 978-3-7003-1711…
Die Mitte der Demokratie
Guido Palazzo Die Mitte der Demokratie. Über die Theorie deliberativer Demokratie von Jürgen Habermas Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2002; 260 S.; brosch., 36,- €; ISBN 3-7890-7553-1 Diss. Ma…
Die SED und ihre Armee
Daniel Giese Die SED und ihre Armee. Die NVA zwischen Politisierung und Professionalisierung 1956-1965 München: R. Oldenbourg Verlag 2002 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 85);…
Kriminalität und Sicherheitspolitik
Sylke Nissen (Hrsg.) Kriminalität und Sicherheitspolitik. Analysen aus London, Paris, Berlin und New York Opladen: Leske + Budrich 2003; 137 S.; brosch., 16,90 €; ISBN 3-8100-3960-8 Fragen der innere…
Ethnische Konflikte in Indonesien und die Integrationspolitik Suhartos
Manuel Schmitz Ethnische Konflikte in Indonesien und die Integrationspolitik Suhartos Hamburg: Institut für Asienkunde 2003 (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde 362); 160 S.; 22,- €; ISBN 3-889…
Im Fadenkreuz
Oliver Hilmes Im Fadenkreuz. Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945. Eine Studie über den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik an der Moderne Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2003 (Europ…
Wege aus der Frauenarmut
Karin Heitzmann / Angelika Schmidt (Hrsg.) Wege aus der Frauenarmut Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2004 (Frauen, Forschung und Wirtschaft 14); 261 S.; brosch., 45,50 €; ISBN 3-631-52593-1 Der Band…
Familienbande
Gunter Hofmann Familienbande. Die Politisierung Europas München: Verlag Antje Kunstmann 2005; 265 S.; geb., 19,90 €; ISBN 3-88897-412-7 Der Autor, seit vielen Jahren als Journalist für „Die Zeit“ tät…
Fidel Castro
Susanne Gratius Fidel Castro München: Diederichs 2005 (Diederichs kompakt); 96 S.; brosch., 6,90 €; ISBN 3-7205-2644-5 Der schmale Band ist nicht an ein Fachpublikum gerichtet. Gratius beschreibt die…
Willy Brandt und die "Vierte Gewalt"
Daniela Münkel Willy Brandt und die "Vierte Gewalt" Politik und Massenmedien in den 50er bis 70er Jahren Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2005 (Campus Historische Studien 41); 332 S.; kart., 2…
Das Politische der Politik
Heinrich Bußhoff Das Politische der Politik. Politik als Mechanismus zur Politisierung des Politischen Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2005 (Konturen - Studien zur Neuorientierung politischer…
Die andere Seite der Demokratisierung
Stephanie Schütze Die andere Seite der Demokratisierung. Die Veränderungen politischer Kultur aus der Perspektive der sozialen Bewegung der Siedlerinnen von Santo Domingo, Mexiko-Stadt Berlin: editio…
"Frieden und Gerechtigkeit!"
Thomas Klein "Frieden und Gerechtigkeit!" Die Politisierung der Unabhängigen Friedensbewegung in Ost-Berlin während der 80er Jahre Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag 2007 (Zeithistorische Studien 38); 5…
Politisierter Konsum – konsumierte Politik
Jörn Lamla / Sighard Neckel (Hrsg.) Politisierter Konsum – konsumierte Politik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (Soziologie der Politik); 303 S.; brosch., 34,90 €; ISBN 978-3-531-14…
Zurück
Weiter