Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
221 Suchergebnis(se)
Tschechien
John F. Kerry
Michael Kranish / Brian C. Mooney / Nina J. Easton John F. Kerry. Der Herausforderer. Deutsch von Hainer Kober, Annette Meyer-Prien und Henning Thies Berlin: Rowohlt 2004; 335 S.; geb., 19,90 €; IS...
Außenpolitik in den Zeiten der Transformation: Die Europapolitik der Tschechischen Republik 1993-2001
Anneke Hudalla Außenpolitik in den Zeiten der Transformation: Die Europapolitik der Tschechischen Republik 1993-2001 Münster/Hamburg/London: Lit 2003 (Tschechien und Mitteleuropa 4); 363 S.; brosch...
Handbuch EU-Ost-Kontakte
Karin Hawickhorst / Peter Fischer (Bearb.) Handbuch EU-Ost-Kontakte. Kontaktanschriften in Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn Osnabrück: ...
Die zweite Runde der NATO-Osterweiterung
August Pradetto (Hrsg.) Die zweite Runde der NATO-Osterweiterung. Zwischen postbipolarem Institutionalismus und offensivem Realismus Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2004 (Strategische Kultur Euro...
Nachbarn auf Distanz
Anna Wolff-Powęska / Dieter Bingen (Hrsg.) Nachbarn auf Distanz. Polen und Deutsche 1998-2004 Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2005 (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt 19); XI...
Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D)
Uwe Backes / Eckhard Jesse (Hrsg.) Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) 16. Jahrgang 2004 Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2004; 491 S.; geb., 44,- €; ISBN 3-8329-0996-6 Im zentralen Ana...
Die Beneš-Dekrete
Heiner Timmermann / Emil Voráček / Rüdiger Kipke (Hrsg.) Die Beneš-Dekrete. Nachkriegsordnung oder ethnische Säuberung: Kann Europa eine Antwort geben? Münster: Lit 2005 (Dokumente und Schriften de...
Zwangsmigration und Vertreibung
Anja Kruke (Hrsg.) Zwangsmigration und Vertreibung. Europa im 20. Jahrhundert Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2006; 240 S.; brosch., 24,- €; ISBN 3-8012-0360-3 In den Beiträgen geht es um di...
Politische Kommunikation im Wandel
Manuela Ohlhausen Politische Kommunikation im Wandel. Die deutschsprachige Presse des (ehemaligen) Ostblocks zwischen 1980 und 2000. Eine Inhaltsanalyse der Zeitungen Neue Zeitung, Ungarn; Prager V...
Globalisierung
Michael S. Aßländer / Robert Kamiński (Hrsg.) Globalisierung. Risiko oder Chance für Osteuropa? Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2005 (Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa 9); 242 S.; brosch., 42,...
Externe Demokratieförderung in postsozialistischen Transformationsstaaten
Matthias Freise Externe Demokratieförderung in postsozialistischen Transformationsstaaten Münster: Lit 2004 (Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung 27); 29...
Interculturalism and Discrimination in Romania
François Rüegg / Rudolf Poledna / Calin Rus (Hrsg.) Interculturalism and Discrimination in Romania. Policies, Practices, Identities and Representations Berlin: Lit 2006 (Freiburger Sozialanthropolo...
Europäisches Geschichtsbild als Instrument zur Identitätsstiftung
Martin Teplý / Michael Meißner (Hrsg.) Europäisches Geschichtsbild als Instrument zur Identitätsstiftung. Anspruch und Wirklichkeit einer Idee. Mit einem Geleitwort von Gerhard Besier Hamburg: Verl...
Industrielle Beziehungen und Interessenvertretung in Osteuropa
Christine Milutinov Industrielle Beziehungen und Interessenvertretung in Osteuropa Online-Publikation 2006 (http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=982537220); 210 S. Diss. München; Gutachter: F...
Fassen Sie sich bitte kurz
Václav Havel Fassen Sie sich bitte kurz. Gedanken und Erinnerungen zu Fragen von Karel Hvížd'ala. Deutsch von Joachim Bruss Reinbek: Rowohlt 2007; 415 S.; 19,90 €; ISBN 978-3-498-02990-6 Ähnlich wi...
"Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989
Bernd Faulenbach / Franz-Josef Jelich (Hrsg.) "Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989 Essen: Klartext 2006; 416 S.; brosch., 29,90 €; ISBN 978-3-89861-755-0 Der Band dokument...
Die Beneš-Dekrete in parlamentarischer Debatte
Christian Domnitz Die Beneš-Dekrete in parlamentarischer Debatte. Kontroversen im Europäischen Parlament und im tschechischen Abgeordnetenhaus vor dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik Berlin:...
Hammer, Sichel, Hakenkreuz
Tom Thieme Hammer, Sichel, Hakenkreuz. Parteipolitischer Extremismus in Osteuropa: Entstehungsbedingungen und Erscheinungsformen Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2007 (Extremismus und Demokra...
Die Verwaltung der Prostitution
Rebecca Pates / Daniel Schmidt Die Verwaltung der Prostitution. Eine vergleichende Studie am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen Bielefeld: transcript 2009; 231 S.; 24,80 €; I...
Bedingungen europäischer Solidarität
Matthias Theodor Vogt / Jan Sokol / Beata Ociepka / Detlef Pollack / Beata Mikołajczyk (Hrsg.) Bedingungen europäischer Solidarität Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2009 (Schriften des Collegium P...
Zurück
Weiter