Skip to main content
/ 17.06.2013
Institut für Afrika-Kunde / Rolf Hofmeier / Cord Jacobeit (Hrsg.)

Afrika Jahrbuch 1999. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara

Opladen: Leske + Budrich 2000; 447 S.; 32,72 €; ISBN 3-8100-2972-6
Der Aufbau des dreizehnten Jahrbuchs entspricht dem vorangegangener Ausgaben. Es kombiniert Einzelanalysen zu ausgewählten Themenfeldern mit Überblicksartikeln und Länderstudien. Inhaltsübersicht: Rolf Hofmeier: Afrika 1999 - Das Jahr im Überblick (11-24); Rolf Hofmeier: Deutsch-afrikanische Beziehungen 1999 (25-33). Aktuelle Einzelanalysen: Rainer Tetzlaff: Afrika zwischen Zivilisierung und Zerfall des Staates. Zu den gewaltsamen Umbrüchen in Afrika nach dem Ende des Kalten Krieges (34-47); Heribert Weiland: Von Lomé zu Contonou: Das neue Abkommen zwischen den AKP-Staaten und der Europäischen Union (48-57); Andreas Bittner: Die Afrikanische Entwicklungsbank - eine Kreditanstalt im Wiederaufbau (58-72); Douglas A. Yates: Die Elf-Skandale: Eine Fallstudie von Elementen französischer Afrikapolitik unter dem Ancien Regime (73-84). Entwicklungen in Ländern und Regionen: Westafrika; Zentralafrika; Östliches Afrika; Südliches Afrika. Neuerscheinungen deutschsprachiger Bücher über Afrika.
Christoph Emminghaus (CEM)
Dr., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.67 Empfohlene Zitierweise: Christoph Emminghaus, Rezension zu: Institut für Afrika-Kunde / Rolf Hofmeier / Cord Jacobeit (Hrsg.): Afrika Jahrbuch 1999. Opladen: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/15108-afrika-jahrbuch-1999_17164, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 17164 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Außen- und Sicherheitspolitik