Skip to main content
/ 04.06.2013
Lutz Hoffmann / Axel Siedenberg (Hrsg.)

Aufbruch in die Marktwirtschaft. Reformen in der Ukraine von innen betrachtet. Mit Geleitworten von Günter Rexrodt und Wassil Hureev

Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 1997; 296 S.; kart., 58,- DM; ISBN 3-593-35788-7
Ergebnisse verschiedener Studien zur Wirtschaft der Ukraine, die von Mitarbeitern unterschiedlicher, seit 1991 im Auftrag der Bundesregierung durchgeführter Beratungsprojekte erstellt wurden. Aus dem Inhalt: I. Makroökonomische Stabilisierung und Wachstumsperspektiven: Andreas Gummich: Die Reformentwicklung in Osteuropa - Lehren für die Ukraine (25-42); Axel Siedenberg: Wirtschaftspolitik vor und während einer Umstellung der Währung - eine Agenda für die Ukraine (43-56); Lutz Hoffmann: Ein Stabilitätspakt für die Ukraine (57-66); Ulrich Thießen: Schätzmethoden, Schätzung und Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik (67-86); Volkhart Vincentz / Ulrich Thießen: Zur mittelfristigen wirtschaftspolitischen Strategie der Ukraine 1996-2004 (87-106). II. Strukturwandel und Institutionenbildung; III. Weltwirtschaftliche Integration der Ukraine: Ulrich Thießen: Außenwirtschaftliche Aspekte des Transformations- und Entwicklungsprozesses der Ukraine (211-231); Andreas Gummich, unter Mitarbeit von Jürgen Voss: Ausländische Direktinvestitionen in der Ukraine - Nutzen, Hemmnisse und Lösungsansätze (232-247); Alexei Sekarev: Zur Wettbewerbsfähigkeit der Ukraine auf dem russischen Markt (248-269); Chronik der Ukraine von 1991-1996 (270-275).
Silke Becker (Be)
Dipl.-Soziologin; freie Journalistin.
Rubrizierung: 2.622.2622.2 Empfohlene Zitierweise: Silke Becker, Rezension zu: Lutz Hoffmann / Axel Siedenberg (Hrsg.): Aufbruch in die Marktwirtschaft. Frankfurt a. M./New York: 1997, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/3991-aufbruch-in-die-marktwirtschaft_5669, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 5669 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Außen- und Sicherheitspolitik