/ 03.06.2013
Wilfried A. Herrmann
Die regionale Rolle Thailands. Von der "national resilience" zu einer treibenden Kraft in Südostasien
Münster: Lit 1996 (APIA-Publications 2); 306 S.; geb., 68,80 DM; ISBN 3-8258-2425-XDiss. Universität der Bundeswehr München. - In der Studie wird das Potential Thailands untersucht, eine Führungsrolle in Südostasien zu übernehmen. Der rote Faden der Analyse ist das südostasiatische Konzept der "national resilience", mit seinem umfassenden Sicherheits- und Entwicklungsbegriff. In dieser Länderanalyse, bei der der Autor einen Einblick in das Regierungssystem und die externen Interdependenzbeziehungen Thailands gibt, kommt Herrmann zu dem Schluß, daß das Land eine Schlüsselfunktion in der südostasiatischen Regionalpolitik einnimmt und sein Gewicht in Zukunft zunehmen wird.
Walter Rösch (WR)
M. A., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.68 | 4.22 | 2.2
Empfohlene Zitierweise: Walter Rösch, Rezension zu: Wilfried A. Herrmann: Die regionale Rolle Thailands. Münster: 1996, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/1835-die-regionale-rolle-thailands_2110, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 2110
Rezension drucken
M. A., Politikwissenschaftler.
CC-BY-NC-SA