Skip to main content
/ 18.06.2013
Patricia Schneider / Kristina Thony / Erwin Müller (Hrsg.)

Frieden durch Recht. Friedenssicherung durch internationale Rechtsprechung und Rechtsdurchsetzung

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2003 (Demokratie, Sicherheit, Frieden 157); 239 S.; brosch., 39,- €; ISBN 3-8329-0339-9
„Frieden durch Recht" ist die Maxime jenes überwiegenden Teils der internationalen Staatengemeinschaft, der sich zu einer Zivilisierung der Konfliktaustragung bekennt und die Herrschaft des Stärkeren durch die Herrschaft des Rechts in den internationalen Beziehungen ersetzen will. Die Beiträge bieten eine empirisch-analytische Darstellung der Friedenssicherung durch internationale Rechtsprechung und Rechtdurchsetzung. Den Ausgangspunkt bilden aktuelle Bestandsaufnahmen, gefolgt von konkreten Vorschlägen zur Behebung der analysierten Defizite bis hin zur Erörterung unterschiedlicher Konzepte zur Realisierung dieser Vorschläge. Aus dem Inhalt: Patricia Schneider: „Frieden durch Recht": Von der Einhegung des Krieges zur gewaltfreien Konfliktbeilegung (27-55) Patricia Schneider: Die Vereinten Nationen heute: Die Sicht der Praktiker. Ein Forschungsreport (56-84) Thorsten Sodiek: Internationale Polizei als Alternative zur militärischen Konfliktbearbeitung (85-101) Kristina Thony: Ein einheitliches Recht für internationale Polizeimissionen im Rahmen der Vereinten Nationen (102-118) Kristina Thony / Patricia Schneider: Der Beitrag internationaler Gerichte zur Zivilisierung des Konfliktaustrags: Ein Forschungsbericht (119-151) Kristina Thony: Menschenrechtsschutz durch internationale Rechtsprechung und Rechtsdurchsetzung (152-183) Patricia Schneider: Die USA und der Internationale Strafgerichtshof - Arroganz der Macht? (184-193) Patricia Schneider / Kristina Thony / Erwin Müller: Internationale Gerichte im systematischen Vergleich (194-202) Erwin Müller / Patricia Schneider: Funktionsbedingungen Internationaler Gerichtsbarkeit (203-213) Erwin Müller / Patricia Schneider: Optimierte Modelle der Friedenssicherung durch internationale Rechtsprechung und Rechtsdurchsetzung (214-232)
Stefan Göhlert (SG)
M. A., Politikwissenschaftler, Protokollchef und Bürgerbeauftragter in der Verwaltung der Stadt Jena.
Rubrizierung: 4.34.412.644.42 Empfohlene Zitierweise: Stefan Göhlert, Rezension zu: Patricia Schneider / Kristina Thony / Erwin Müller (Hrsg.): Frieden durch Recht. Baden-Baden: 2003, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/20310-frieden-durch-recht_23668, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 23668 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA