Skip to main content
/ 22.06.2013
Feslix Butzlaff / Matthias Micus / Franz Walter (Hrsg.)

Genossen in der Krise. Europas Sozialdemokratie auf dem Prüfstand

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2011; 302 S.; 19,95 €; ISBN 978-3-525-38000-0
Der vom Göttinger Institut für Demokratieforschung herausgegebene Sammelband bündelt leicht verständliche und nahezu ausnahmslos hochwertige Kurzbeiträge zum Zustand sozialdemokratischer Parteien in 13 europäischen und zwei außereuropäischen Staaten. Er ist insbesondere als Einstieg in eine intensivere Auseinandersetzung mit der jeweiligen nationalen Sozialdemokratie und Parteienlandschaft geeignet und kann ohne Weiteres auch von wissenschaftlichen Laien und politisch Interessierten mit Gewinn gelesen werden. Als hilfreich erweist sich die stringente Strukturierung und die durchgängige Orientierung aller Beiträge an ex ante formulierten Untersuchungsgegenständen. So werden die Veränderungen innerhalb der Wählerschichten und der Parteimitgliedschaft dargestellt und die Position zum Neoliberalismus, die nationale Umsetzung des Dritten Weges und die Reaktion auf die Auflösung klassischer Milieus herausgearbeitet. Ein besonderes Interesse gilt ferner der Teilhabe von Mitgliedern und Bürgern am Parteileben, der Erschließung neuer Zielgruppen und dem Umgang mit modernen Medien. Der Band stellt eine Erweiterung und Vertiefung der von Franz Walter in seinem Buch „Vorwärts oder abwärts? Zur Transformation der Sozialdemokratie“ (siehe Buch-Nr. 38478) vorgenommenen Einschätzungen zur Fortentwicklung der Sozialdemokratie dar. Hierbei ergibt sich über alle Länderberichte hinweg eine leicht positivere Sichtweise auf die Wandlungsfähigkeit sozialdemokratischer Parteien und deren Fähigkeit, auch in Zukunft weite Teile der Bevölkerung für ihre Politik gewinnen zu können. Der abschließende, die Ergebnisse bündelnde Aufsatz „Im Spätsommer der Sozialdemokratie?“ (271) enttäuscht angesichts der üblicherweise von Walter zu erwartenden rhetorisch brillanten Zuspitzung, die Herausgeber arbeiten sich etwas lustlos an dem für die Länderstudien vorgegebenen Schema ab, ohne nochmals eigene Akzente zu setzen. Allerdings schmälert dies die insgesamt gewinnbringende Lektüre nur ein wenig und bestätigt den durchgängig soliden Aufbau des Bands.
Thorsten Schumacher (THS)
M. A. (Politikwissenschaft, Philosophie, Öffentliches Recht), Referent im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Rubrizierung: 2.222.3312.52.662.61 Empfohlene Zitierweise: Thorsten Schumacher, Rezension zu: Feslix Butzlaff / Matthias Micus / Franz Walter (Hrsg.): Genossen in der Krise. Göttingen: 2011, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/34145-genossen-in-der-krise_40955, veröffentlicht am 22.09.2011. Buch-Nr.: 40955 Inhaltsverzeichnis Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Außen- und Sicherheitspolitik