/ 17.06.2013
Jürgen Dittberner
Große Koalition - Kleine Schritte. Politische Kultur in Deutschland
Berlin: Logos Verlag 2006; 255 S.; 23,- €; ISBN 978-3-8325-1166-1Heide Simonis lebt, denn sie wurde nicht ermordet, und nicht jeder amerikanische Gouverneur kann die Produkte der Königlichen Porzellanmanufaktur von denen der Firma Hutschenreuter unterscheiden. So erfährt man so manches: z. B. welche Tagebucheintragungen der Autor von der Zeit der Neuwahlankündigung bis zur Bildung der Großen Koalition gemacht hat. Auch muss der Leser zugeben, dass in Teilen versucht wurde, dem Buch eine inhaltliche Struktur zu geben. Manche Beobachtungen zur Personalisierung der Politik oder zur Konsensdemokratie sind sicherlich nicht falsch. Aber systematisch geordnet sind sie nicht und analysiert wird auch nicht. So bleibt es beim Räsonieren und Schwadronieren.
Heinz-Werner Höffken (HÖ)
Dr., wiss. Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
Rubrizierung: 2.3 | 2.331 | 2.35 | 4.21
Empfohlene Zitierweise: Heinz-Werner Höffken, Rezension zu: Jürgen Dittberner: Große Koalition - Kleine Schritte. Berlin: 2006, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/14739-grosse-koalition---kleine-schritte_30263, veröffentlicht am 25.06.2007.
Buch-Nr.: 30263
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
Dr., wiss. Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
CC-BY-NC-SA