Skip to main content
/ 20.06.2013
Irmgard Roux

L'élargissement de l'Union européenne et l'adhésion de la Pologne. Le point de vue de la France et de l'Allemagne

Marburg: Tectum Verlag 2004; 134 S.; 24,90 €; ISBN 3-8288-8776-7
Die an der Katholischen Universität von Lyon tätige Wissenschaftlerin war im Mai 2004 Gast an der Universität Jagellonne in Krakau, um ein Seminar zur EU-Erweiterung und zur Integration Polens in die Europäische Union zu halten. Diese Publikation resultiert aus der Veranstaltung. Roux präsentiert einen Abriss der Geschichte und Probleme der Erweiterung, vom Fall des Eisernen Vorhangs 1989 über die Verhandlungen der MOE-Staaten mit der EU, die Mitgliedschaft Polens in der NATO bis hin zum Beitritt am 1. Mai 2004 und die Europawahlen 2004. Geboten wird eine knappe, gut strukturierte Skizze des Weges Polens in die EU, wobei die Positionen Deutschlands und Frankreichs zu den Einzeletappen jeweils gesondert dargelegt werden. Abschließend wirft sie die Frage nach der Sprachenvielfalt infolge der Erweiterung auf, insbesondere die nach der Zukunft der französischen Sprache im erweiterten Europa.
Sabine Steppat (STE)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 3.12.623.7 Empfohlene Zitierweise: Sabine Steppat, Rezension zu: Irmgard Roux: L'élargissement de l'Union européenne et l'adhésion de la Pologne. Marburg: 2004, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/23950-llargissement-de-lunion-europenne-et-ladhsion-de-la-pologne_27538, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 27538 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Außen- und Sicherheitspolitik