/ 18.06.2013

Norbert Heinrich Holl
Mission Afghanistan. Erfahrungen eines UNO-Diplomaten
München: Herbig 2002; 320 S.; 22,90 €; ISBN 3-7766-2269-5Der Autor war bis vor kurzem im Diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amts und leitete während einer Abordnung an die UNO von 1996 bis 1997 die Sondermission der UNO in Afghanistan. In seinen Erfahrungsbericht fließen deshalb sehr viel Hintergrundwissen und eigene Erfahrungen ein. Holl schildert detailliert seine Bemühungen, Kriegsherren und Taliban zu Verhandlungen an einen Tisch zu bringen, um das Land endlich befrieden zu können. Seine Aufgabe erwies sich als unlösbar, weil keine der Konfliktparteien einen Friedensschluss wollte und zudem die Koordination der Interessen der beteiligten ausländischen Mächte ausgesprochen schwierig war. Gerade wegen der weit auseinander strebenden Interessen hält Holl es jedoch auch heute für wichtig, dass die UNO weiterhin eine tragende Rolle bei der Befriedung Afghanistans spielt. Wer sich mit dem Afghanistan-Konflikt beschäftigt, wird sein Buch als nützlichen Hintergrundbericht mit Gewinn lesen.
Walter Rösch (WR)
M. A., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 4.41 | 4.3 | 2.68 | 4.21 | 4.22
Empfohlene Zitierweise: Walter Rösch, Rezension zu: Norbert Heinrich Holl: Mission Afghanistan. München: 2002, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/17327-mission-afghanistan_19936, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 19936
Rezension drucken
M. A., Politikwissenschaftler.
CC-BY-NC-SA