/ 31.05.2013
Iwan Rickenbacher
Politische Kommunikation
Bern/Stuttgart/Wien: Verlag Paul Haupt 1995; 144 S.; 43,- DM; ISBN 3-258-05192-5Die aus einer politikwissenschaftlichen Vorlesung an der Universität Bern hervorgegangene Schrift setzt sich das Ziel, "einige der Regeln und Rituale politischer Kommunikation in der Schweiz zu entziffern" (10). Der Autor tut dies anhand der Erfahrungen, die er in seiner Zeit als Generalsekretär der christdemokratischen Volkspartei der Schweiz (CVP) 1988 bis 1992 gewonnen hat. Analysiert werden die Inhalte und die Semantik der Kommunikation u. a. an den Fallbeispielen der Energiepolitik, der Auseinandersetzung um Frauenrechte sowie der Reform des Steuersystems.
Frank Decker (FD)
Prof. Dr., Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn.
Rubrizierung: 2.5 | 2.22
Empfohlene Zitierweise: Frank Decker, Rezension zu: Iwan Rickenbacher: Politische Kommunikation Bern/Stuttgart/Wien: 1995, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/322-politische-kommunikation_67, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 67
Rezension drucken
Prof. Dr., Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn.
CC-BY-NC-SA