/ 17.06.2013

Michael Becker / Hans-Joachim Lauth / Gert Pickel (Hrsg.)
Rechtsstaat und Demokratie. Theoretische und empirische Studien zum Recht in der Demokratie
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2001; 330 S.; brosch., 34,77 €; ISBN 3-531-13645-3"Die verschiedenen Beiträge zum Recht in der Demokratie betonen aus unterschiedlichen Perspektiven die Verknüpfung von Rechtsstaat und Demokratie." (18) Dabei verdichte sich sowohl aus theoretischer wie aus empirischer Perspektive die Position, dass der Rechtsstaat nicht nur eine notwendige Bedingung, sondern ein integraler Bestandteil von Demokratie sei.
Inhalt: Michael Becker / Hans-Joachim Lauth / Gert Pickel: Die Demokratie und das Recht. Beiträge zu Theorie und Praxis politisch-rechtlicher Selbstbestimmung (7-20). Theoretische Grundlagen und Probleme: Hans-Joachim Lauth: Rechtsstaat, Rechtssysteme und Demokratie (21-44); Michael Becker: Grundrechte versus Volkssouveränität. Zur Achillesverse des demokratischen Prozeduralismus (45-68); Axel Schulte: Demokratie und Rechtsstaat als Wechselbeziehung. Zur Interpretation des Verhältnisses von Demokratie und Rechtsstaat in der politischen Philosophie von Norberto Bobbio (69-90); Jörg Faust: Rechtsstaat, Demokratie und Wirtschaftsordnung (91-111); Peter Waldmann: Alternative Normensysteme zur staatlichen Rechtsordnung in Lateinamerika (112-129); Philippe C. Schmitter: Contrasting approaches to political engineering: Constitutionalism and democratization (130-138). Empirische Befunde I: Fallstudien: Linda Helfrich-Bernal: Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Kolumbien? (139-162); Elke Grawert: Verknüpfungen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im politischen Reformprozess in Tansania (163-183); Harald Mey: Islamisches Rechtssystem und Demokratisierung. Überlegungen am Beispiel Iran (184-201); Malte Woydt: Belgien auf dem Weg zu mehr Rechtsstaat und Demokratie (202-223); Iain Byrne / Stuart Weir: The Uncertainties of the Rule of Law in Britain (224-251). Empirische Befunde II: Vergleichende Untersuchungen: Peter Thiery: Demokratie und Rechtsstaat in Lateinamerika (252-274); Carsten Q. Schneider: Korruption und Vertrauen in Implementationsinstitutionen: Ein Vergleich Lateinamerikas mit konsolidierten Demokratien (275-298); Gert Pickel: Legitimität von Demokratie und Rechtsstaat in den osteuropäischen Transitionsstaaten 10 Jahre nach dem Umbruch (299-326).
Markus Lang (ML)
Dr., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.21 | 2.65 | 2.61 | 2.62 | 2.67 | 2.63
Empfohlene Zitierweise: Markus Lang, Rezension zu: Michael Becker / Hans-Joachim Lauth / Gert Pickel (Hrsg.): Rechtsstaat und Demokratie. Wiesbaden: 2001, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/16011-rechtsstaat-und-demokratie_18333, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 18333
Rezension drucken
Dr., Politikwissenschaftler.
CC-BY-NC-SA