/ 18.06.2013

Moshe Zuckermann
Zweierlei Israel? Auskünfte eines marxistischen Juden an Thomas Ebermann, Hermann L. Gremliza und Volker Weiß
Hamburg: KVV konkret 2003 (Konkret Texte 34); 139 S.; 12,- €; ISBN 3-930786-39-7Der Band dokumentiert den Wortlaut eines mehrtägigen Gesprächs, das im September 2002 in Hamburg zwischen Zuckermann, dem Direktor des Instituts für deutsche Geschichte an der Universität Tel Aviv, und seinen drei deutschen Gastgebern Ebermann, Gremliza und Weiß geführt wurde. Im Zentrum steht die Kritik des bekennenden Marxisten Zuckermann am Zionismus und an der zionistisch begründeten Politik der gegenwärtigen israelischen Regierung unter Premierminister Ariel Sharon. Erörtert wird die Gefahr der Vereinnahmung dieses antizionistischen Standpunktes durch antisemitische und israelfeindliche Polemik. Den deutschen Gesprächsteilnehmern geht es dabei vor allem um bestimmte Positionen aufseiten der politischen Linken in Deutschland, wo sich vehemente Kritik an „der" israelischen Palästinapolitik immer wieder mit antisemitischen Ressentiments verknüpfe, zumal in der Gleichsetzung dieser Politik mit „Nazimethoden". Zuckermann hält dem die aufklärerische Haltung und die eindeutige Zielsetzung seiner Kritik im politischen Kontext des israelischen Staates und seiner Gesellschaft entgegen. Der Missbrauch seiner Argumente gegen heutige zionistische Politik sei nur in Unkenntnis der israelischen Verhältnisse möglich und bleibe unhintergehbar, solange sich an diesem Unwissen aus Desinteresse zum Beispiel deutscher Linker nichts ändere: Der Fehler liege in der Gleichsetzung der zionistischen Ideologie mit der israelischen Staatsräson.
Michael Hein (HN)
Dr., wiss. Mitarbeiter, Arbeitsstelle für graphische Literatur, Universität Hamburg, freier Lektor, Übersetzer, Publizist.
Rubrizierung: 2.63 | 2.35 | 2.22 | 2.23
Empfohlene Zitierweise: Michael Hein, Rezension zu: Moshe Zuckermann: Zweierlei Israel? Hamburg: 2003, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/18850-zweierlei-israel_21868, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 21868
Rezension drucken
Dr., wiss. Mitarbeiter, Arbeitsstelle für graphische Literatur, Universität Hamburg, freier Lektor, Übersetzer, Publizist.
CC-BY-NC-SA