/ 21.06.2013

Annette Jünemann / Emanuel Richter / Guido Thiemeyer (Hrsg.)
Italien und Europa. Festschrift für Hartmut Ullrich zum 65. Geburtstag
Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2008 (Italien in Geschichte und Gegenwart 28); 281 S.; brosch., 48,- €; ISBN 978-3-631-56788-3Italienische Kultur und Politik haben Europa stark geprägt und ebenso wurde auch Italien durch zunehmende und vielfältige europäische Verflechtungen immer wieder verändert. In den Beiträgen des Bandes deutscher und italienischer Autoren wird diesen Aspekten an verschiedenen Fallbeispielen nachgegangen. Dabei reicht der Zeitrahmen in der Betrachtung dieses ambivalenten Verhältnisses von Italien für Europa und vice versa von der Antike bis in die Gegenwart. Dietmar Hüser spürt der kulturellen Dimension der Europäischen Integration anhand der Kultur-Konzepte und der Kultur-Politik im Europarat nach. Obwohl es sich bei dieser Institution um ein vergleichsweise machtloses Instrument intergouvernementaler Kooperation handele, sei sie dennoch infolge ihrer Funktion als Ideen- und Impulsgeber für die Entwicklung europäischer Kulturkonzepte derart wichtig gewesen, dass Hüser das Fazit zieht: „Eine ganze Kulturgeschichte Europas seit dem Zweiten Weltkrieg ließe sich anhand der kulturellen Konzepte, Initiativen und Aktivitäten des Europarats schreiben.“ (228) Barbara Caruso verfolgt anhand des Engagements Altiero Spinellis die Anfänge einer europäischen Verfassungsdebatte zu Beginn der 50er-Jahre. Im Kontext der Diskussion um die letztlich gescheiterte Europäische Verteidigungsgemeinschaft, deren Vertragswerk in Artikel 38 die Bildung eines Ausschusses zur Erarbeitung einer Verfassung für eine Europäische Politische Gemeinschaft vorsah, zeichnet Caruso Spinellis Aktivitäten nach und postuliert Parallelen zur heutigen Situation nach dem Scheitern des europäischen Verfassungsvertrags.
Timo Lüth (TIL)
Student, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg.
Rubrizierung: 2.61 | 3.1 | 3.2 | 2.21 | 1.3
Empfohlene Zitierweise: Timo Lüth, Rezension zu: Annette Jünemann / Emanuel Richter / Guido Thiemeyer (Hrsg.): Italien und Europa. Frankfurt a. M. u. a.: 2008, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/29373-italien-und-europa_34751, veröffentlicht am 12.08.2008.
Buch-Nr.: 34751
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
Student, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg.
CC-BY-NC-SA