Skip to main content
Rezension / 14.06.2018

Nick Srnicek: Plattform-Kapitalismus

Aus dem Englischen von Ursula Schäfer. Hamburg, Hamburger Edition 2018

Der Kapitalismus ist in eine neue Ära eingetreten, schreibt Nick Srnicek. Seine Bestandsaufnahme dieses aktuellen Augenblicks in unserer Geschichte bietet allerdings aus zweierlei Gründen wenig Anlass zu Optimismus: Seiner Ansicht nach dauern zum einen seit den 1970er-Jahren schwelende Probleme an, zum anderen profitieren die Technologie-Firmen, deren Aktivität die neue Ära bestimmt, immer noch von anderen Branchen, die Wertschöpfung betreiben, und versuchen zugleich, jegliche Privatheit aufzuheben. Der Plattform-Kapitalismus erscheint damit nicht geeignet, den Kapitalismus nachhaltig zu erneuern und zukunftsfest zu machen.


Widerspruch zu einer Entwicklung, die die Zukunft gefährdet

Der Kapitalismus ist in eine neue Ära eingetreten, lautet die Annahme von Nick Srnicek, Dozent für Internationale Politische Ökonomie an der University of London. Seine Bestandsaufnahme dieses „aktuellen Augenblick[s] in unserer Geschichte“ (7) bietet allerdings aus zweierlei Gründen wenig Anlass zu Optimismus: Seiner Ansicht nach dauern zum einen seit den 1970er-Jahren schwelende Probleme an, zum anderen profitieren die Technologie-Firmen, deren Aktivität die neue Ära bestimmt, immer noch von anderen Branchen, die Wertschöpfung betreiben, und versuchen zugleich, jegliche Privatheit aufzuheben. Der Plattform-Kapitalismus erscheint damit nicht geeignet, den Kapitalismus nachhaltig zu erneuern und zukunftsfest zu machen.

Um zu verstehen, was es mit dem Plattform-Kapitalismus auf sich hat, definiert Srnicek die großen Technologie-Firmen „als wirtschaftliche Akteurinnen in einer kapitalistischen Produktion“ (8), die danach streben, Gewinn zu erwirtschaften und Konkurrenz abzuwehren. Damit wird der Fokus der Analyse gezielt auf das Kapital und nicht auf die Arbeit gelegt. Von Bedeutung ist die Digitalwirtschaft, so der Autor, weil sie ähnlich wie der Finanzsektor systemrelevant geworden ist – einigen wenigen Unternehmen gehören inzwischen wesentliche Teile der Infrastruktur.

Im ersten Kapitel steht „Der lange Niedergang“ des Kapitalismus schlaglichtartig im Mittelpunkt. Drei Entwicklungen bilden dabei nach Srnicek die Basis der heutigen Digitalwirtschaft: In den 1970er-Jahren setzte ein Abschwung ein, sinkende Profitabilität und weltweite Überkapazitäten haben sich seitdem verstetigt – mit schwerwiegenden Folgen: „Die außergewöhnliche Konstellation – die sich grob definieren lässt als integrierter Liberalismus auf internationaler Ebene, als sozialdemokratischer Konsens auf nationaler Ebene und als Fordismus auf ökonomischer Ebene – ist […] im Zerfall begriffen.“ (18) In den 1990er-Jahren ist ein wirtschaftliches Auf und Ab hinzugekommen, im Ergebnis begann die Suche nach neuen, renditestarken Investitionen. Es kam zur Dotcom-Blase, die zwar platze, dennoch entstand in dieser Zeit „eine Infrastruktur als Grundlage für die Digitalwirtschaft“ (23). Andere Investitionen flossen in Immobilien – das Platzen dieser Blase mit der darauffolgenden Weltwirtschaftskrise 2008 benennt Srnicek als drittes markantes, für die Gegenwart wichtiges Ereignis: Da seitdem angesichts niedriger Zinsen kaum noch Renditen zu erzielen sind, haben sich Investoren erneut auf die Suche nach zwar unsicheren, aber dennoch verheißungsvollen Investitionsmöglichkeiten begeben und den Plattform-Kapitalismus für sich entdeckt – finanziert werden, teilweise mit Beträgen in schwindelerregender Höhe, Unternehmen, die möglicherweise in der Zukunft einen großen Gewinn abwerfen werden. „Uber ist in dieser Hinsicht der vielleicht größte Sünder, denn es heißt, das Unternehmen verbrenne jährlich 1 Milliarde Dollar, nur um sich im Wettbewerb gegen eine weitere nicht profitable Firma in China zu behaupten.“ (119)

Im zweiten Kapitel stellt Srnicek diesen zunächst also häufig fremd- und/oder querfinanzierten Plattform-Kapitalismus genauer vor und benennt die Gewinnung und Nutzung von Daten als die zentrale Quelle der Geschäftstätigkeit. Festgestellt wird, dass die Plattformen auch die Spielregeln im Umgang mit den Daten bestimmen und kontrollieren. Insbesondere mit Blick auf werbefinanzierte Plattformen, allen voran Facebook und Google, warnt Srnicek davor, dass jegliche gesellschaftliche Interaktion zu einer unbezahlten Arbeit für den Kapitalismus wird, „und wir müssen befürchten, dass es gar nichts mehr außerhalb des Kapitalismus gibt“ (56). Mit dieser These steht er nicht alleine, sie findet sich auch in dem Sammelband „Wa(h)re Gefühle“, den die Soziologin Eva Illouz Anfang 2018 publiziert hat – in den Abhandlungen über die Illusionen eines aufregenden Lebens, die die Tourismus-Industrie verkauft, oder über die Erzeugung von Gefühlen im Rahmen einer kommerzialisierten Musik wird allerdings die Verunmöglichung eines Lebens außerhalb kapitalistischer Verwertungsstrukturen auch ohne Digitalisierung beschrieben.

Eine Einverleibung in den digitalen Kapitalismus setze aber das private Leben dem „Druck der üblichen kapitalistischen Imperative“ (57) aus (Rationalisierung, Kostensenkung, Produktivitätssteigerung), schreibt Srnicek, ohne dabei einen positiven Effekt zu erzeugen: Da die Digitalwirtschaft vom Geldzufluss anderer, weiterhin wertschöpfender Branchen abhängt (auch in Form von Werbeeinnahmen), qualifiziert er sie als parasitär. Damit aber befindet sich der weltweite Kapitalismus weiterhin „in einem desolaten Zustand“ (58). Bekräftigt wird dieser Befund mit einem Hinweis darauf, dass die Technologie-Firmen ihrerseits wenig investieren (allenfalls in unrentable Start-ups), sie vermeiden es, Steuern zu zahlen, und wachsen vor allem durch Fusionen und Übernahmen. Damit wird weder der Sozialstaat unterstützt noch der Arbeitsmarkt gesichert – vor allem auf den schlanken Plattformen der Gig Ecomony entstehen in erster Linie prekäre Beschäftigungsverhältnisse. Um die Konsequenzen zu veranschaulichen, verweist Srnicek auf die USA: Dort geht der „gesamte Nettozuwachs an Arbeitsplätzen nach 2008 […] auf nicht traditionelle Beschäftigungsverhältnisse wie Subunternehmerschaft und Arbeit auf Abruf zurück“ (92).

Das dritte Kapitel ist mit „Große Plattform-Kriege“ überschrieben – der Plattformen gegeneinander, die versuchen, sich eine Alleinstellung zu sichern. Prominentestes Beispiel ist Facebook, das es mit „Free Basics“ in 37 Ländern bereits geschafft hat, so Srnicek, den alleinigen Zugang zum Internet bereitzustellen. Es ist aber durchaus auch ein Krieg gegen die Gesellschaft, indem die Privatheit angegriffen wird mit dem Ziel, sie abzuschaffen. Herausragendes Beispiel dürfte hier „Alexa“ von Amazon sein, das Assistenzinstrument hört jedes gesprochene Wort mit. Nur so kann – in diesem Fall: – Amazon alle Daten sammeln und für den eigenen digitalen Kreislauf nutzen. Die Abschottung der Daten auf der eigenen Plattform, die mit dieser Art des Wirtschaftens einhergeht, könnte zu einer „Fragmentierung des Internets“ (113) führen, schreibt Srnicek – womit es sich dann in sein Gegenteil verkehrt hätte, war es doch für den freien Wissensaustausch einst erfunden worden.

Srnicek erreicht mit seiner stringenten Argumentation sein selbstgestecktes Ziel, die Plattformen in den Kontext der allgemeinen Wirtschaftsgeschichte einzuordnen, die Situation damit zu verstehen und eine Strategie zu entwickeln. Sein Vorschlag basiert auf der Annahme, dass die Plattformen eben nicht in der Lage sein werden, die Probleme der mangelnden Profitabilität und die weltweiten Überkapazitäten auszugleichen. Auch dienen sie mit ihrem nach Datenmonopolen strebenden Geschäftsmodell nicht der freien Gesellschaft. Das ebenso naheliegende wie plausible, dennoch bisher kaum ausgesprochene Plädoyer lautet daher, nicht zu versuchen, die kommerziellen Anbieter zu regulieren, sondern öffentliche, postkapitalistische Plattformen einzurichten.

 

CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Demokratie und Frieden

Debatte

Florian Butollo / Yannick Kalff
Entsteht der Postkapitalismus im Kapitalismus? Eine Kritik an Masons Transformationsstrategie
In: PROKLA, Heft 187/2017

„Unser Beitrag ist daher nicht als Rezension zu lesen, sondern als eine Auseinandersetzung mit zentralen Theoremen, die linke Strategiedebatten prägen. Wir konzentrieren uns im Folgenden auf drei Aspekte. Erstens kritisieren wir die Vorstellung, dass der wissensbasierte Kapitalismus die Verwertung des Werts in der digitalen Ökonomie zunehmend unmöglich mache. Zweitens korrigieren wir die Vorstellung, dass digitale Commons-basierte und kapitalistische Verwertung sich gegenseitig ausschließen, indem wir Ökonomisierungsprozesse im vermachteten Informationsraum nachzeichnen. Unser drittes Argument bezieht sich auf den vorgeschlagenen Transformationspfad, den wir für zweckoptimistisch halten, da er postkapitalistische Tendenzen überzeichnet und gesellschaftliche Machtverhältnisse nicht thematisiert.“ (Aus der Einleitung, 292)

 

Barry M. Leiner / Vinton G. Cerf / David D. Clark / Robert E. Kahn / Leonard Kleinrock / Daniel C. Lynch / Jon Postel / Larry G. Roberts / Stephen Wolff
Brief History of the Internet
Internet Society 1997

Das kurze Standardwerk: Die historische Entwicklung des Internets und seiner Kommerzialisierung.

 

Susanne Lang
Eine kurze Geschichte des Internets. Die Inkorporation des Internets in kapitalistische Verhältnisse ist keinesfalls abgeschlossen und noch immer umkämpft
In: PROKLA 186, März 2017
http://prokla.de/wp/wp-content/uploads/2017/lang.pdf

„Das Internet der ersten Stunde in der Zeit um die Jahrtausendwende löste bei vielen Menschen Hoffnungen, Wünsche und Utopien einer neuen, frei und selbstbestimmt vernetzten, gerechten Welt aus, in der niemand mehr kapitalistisch geknechtet wird und sich alle Menschen frei entfalten und assoziieren können. Ganz unrecht hatten diese Menschen nicht, denn unter anderen gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen hätte das Internet durchaus das Potenzial dazu gehabt. Die herrschenden Kräfteverhältnisse führten jedoch zu einer Inkorporation des Internets in die kapitalistischen Verhältnisse unter den Paradigmen Globalisierung und Neoliberalisierung. Dadurch wurden die Elemente des Internets kapitalistisch eingehegt, die im Widerspruch zu einer kapitalistischen Verwertungslogik standen. Aber auch die technologische Entwicklung passte sich der kapitalistischen Produktionsweise an. Es entstanden einerseits neue Geschäftsfelder inklusive der dazu nötigen Infrastruktur, rechtliche Rahmenbedingungen und technische Geräte. Gleichzeitig hielt das Internet Einzug in vorhandene Produktionsprozesse, sodass auch die Technik in existierende kapitalistische Abläufe integriert wurde. Da diese Phase seit über 10 Jahren abgeschlossen ist, sind inzwischen auch die Utopien und Träume fast vom Tisch, die einst mit dem Internet verbunden wurden. Das Internet ist heute ein von kapitalistischen Logiken durchsetzter Raum, der sich in einer massiven globalen Expansionsphase befindet.“ (Fazit, 23-24)

 

Evgeny Morozov
Silicon Valley oder die Zukunft des digitalen Kapitalismus
In: Blätter für deutsche und internationale Politik 1/2018

Der Journalist und Blogger Evgeny Morozov skizziert die „wechselseitige[.] Durchmischung von Finanzkapitalismus und technologischem Kapitalismus“ (95) – so haben zum einen Finanzinvestoren, häufig im Auftrag staatlicher Vermögensfonds, in die IT-Branche investiert, zum anderen hat beispielsweise Apple über seinen Finanzhandelsfonds „Unternehmensanleihen im Wert von 180 Mrd. US-Dollar angehäuft“ (93). Vor diesem Hintergrund sei der digitale Kapitalismus nicht als etwas ganz Neues zu verstehen, sondern „im Gesamtbild der Krise des gegenwärtigen Kapitalismus zu verorten“ (97). Derzeit werde unsere gesamte digitale Infrastruktur „durch eine Handvoll Privatunternehmen subventioniert und garantiert“ (98), für die Nutzer „kostenlos, solange wir zuließen, dass diese Firmen uns kolonisierten, indem sie so gut wie alles über uns in Erfahrung brachten“. Jetzt seien wir im Begriff, „die Ära des primär werbungsgebundenen Digitalkapitalismus zu verlassen“ (101) und IT-Unternehmen wie Google werden in Zukunft viel höhere Profitraten mit bezahlten Diensten wie der Gesichtserkennung verdienen. Morozov formuliert daher zwei Fragen: „Erstens, wem werden diese Daten gehören? Und zweitens: Wird der Umgang mit diesen Daten, wenn sie durch andere Akteure als die einschlägigen Großkonzerne gesammelt werden, einer größeren Agenda folgen?“ (103)



zum Thema

leben und arbeiten in der digitalen welt