Skip to main content
/ 17.06.2013
Ausländerbeauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg / Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) (Hrsg.)

Medien - Migration - Integration. Elektronische Massenmedien und die Grenzen kultureller Identität

Berlin: Vistas 2001 (Schriftenreihe der HAM 19); 169 S.; 17,38 €; ISBN 3-89158-301-X
Dieser Sammelband befasst sich in zwölf Aufsätzen mit dem Einfluss von elektronischen Medien in Deutschland auf Migranten und kulturelle Identität. Inhalt: Dieter Oberndörfer: Dialog der Kulturen oder Parallelgesellschaft - Funktionen und Wirkungen fremdsprachlicher Medienangebote (15-25); Ursula Neumann: Kulturelle Selbst- und Fremdbilder in den elektronischen Medien (27-35); Dušan Relic: Fremdsprachliche Rundfunkangebote: Ein Mittel der Re-Nationalisierung? (37-42); Tilman Lang: Transgressionen - Elektronische Medien zwischen Grenzziehung und Grenzüberschreitung (43-60); Manfred Faßler: Kulturen ohne Land? 'Virtual Communities' im Internet als Alternative zu nationalen Kulturen und Identitäten (61-79); Joana Breidenbach / Ina Zukrigl: Derrick international: Gleichschaltung der Welt oder regionale Ausdifferenzierung (81-88); Jörg Becker: Zwischen Integration und Abgrenzung: Anmerkungen zur Ethnisierung der türkischen Medienkultur (89-100); Faruk Sen: Türkische Fernsehsender in der deutschen Fernsehlandschaft - Zur Mediennutzung türkischer Migranten in Deutschland (101-110); Georg Ruhrmann / Jörg-Uwe Nieland: Integration durch Medien? Zur Berichterstattung über Migranten in Deutschland. Befunde und Perspektiven der Kommunikationsforschung (111-124); Karl-Heinz Meier-Braun: Bleiben Chancen ungenutzt? Migration und Medien (125-135); Friedrich Voß: SFB4 Radio MultiKulti - Bewahren und Integrieren. Weltmusik und Informationen (nicht nur) für Ausländer in Berlin (137-146); Leo Hansen: Interkultureller Dialog in Offenen Kanälen (147-153).
Kaspar Nürnberg (KN)
M. A., Historiker, Geschäftsführer des Vereins Aktives Museum, Berlin.
Rubrizierung: 2.3332.35 Empfohlene Zitierweise: Kaspar Nürnberg, Rezension zu: Ausländerbeauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg / Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) (Hrsg.): Medien - Migration - Integration. Berlin: 2001, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/16062-medien---migration---integration_18405, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 18405 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Repräsentation und Parlamentarismus