Skip to main content
/ 20.06.2013
Jürgen Bellers / Maren Königsberg (Hrsg.)

Skandal oder Medienrummel? Starfighter, Spiegel, Flick, Parteienfinanzierung, AKWs, "Dienstreisen", Ehrenworte, Mehmet, Aktenvernichtungen

Münster: Lit 2004 (Politikwissenschaft 108); 262 S.; brosch., 24,90 €; ISBN 3-8258-7570-9
Der politische Skandal gilt als der Skandal schlechthin, denn er betrifft prinzipiell alle Bürger. Die Berichterstattung trägt diesem Umstand Rechnung, indem sie politischen Skandalen erheblichen Raum widmet. Dabei ist nicht in jedem Fall klar, ob es sich tatsächlich um einen Skandal im Sinne des verantwortungslosen Umgangs mit Macht und der Verletzung von Normen, Werten oder Konventionen handelt. Oftmals können der tatsächliche Umfang und die Wirkung eines Skandals erst im Nachhinein bemessen werden, wie die Aufsatzautoren verdeutlichen. Michael Neu weist in seiner Einführung darauf hin, dass die wissenschaftliche Wahrnehmung von Skandalen als Forschungsobjekt bei den drei unmittelbar betroffenen Disziplinen – Politik-, Rechts- und Medienwissenschaft – eher gering ausfällt. Dabei sind Skandale im Hinblick auf die politische Kultur durchaus aufschlussreich und besitzen als politisches Ereignis wichtige Funktionen: als Selbstreinigungsmittel des politischen Systems, als Kontrollinstrument durch die Medien, als Mobilisierungsfaktor für die Öffentlichkeit. Unter diesen Gesichtspunkten untersuchen die Autoren einzelne zentrale Skandale der jüngeren deutschen Geschichte auf ihre Art und Wirkung insbesondere auf das politische System und das Rechtssystem. Es handelt sich um die Ehrenworte von Barschel und Kohl, die Spiegel-Affäre, die Starfighter Beschaffung, die Flick-Affäre, den Kampf um das AKW Krümmel, die Flugaffären, die Ausweisung des Jugendlichen Mehmet, die verschiedenen Parteienfinanzierungsskandale und die Aktenvernichtung im Kanzleramt beim Regierungswechsel 1998.
Stefan Göhlert (SG)
M. A., Politikwissenschaftler, Protokollchef und Bürgerbeauftragter in der Verwaltung der Stadt Jena.
Rubrizierung: 2.3332.3312.3222.3242.35 Empfohlene Zitierweise: Stefan Göhlert, Rezension zu: Jürgen Bellers / Maren Königsberg (Hrsg.): Skandal oder Medienrummel? Münster: 2004, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/25359-skandal-oder-medienrummel_29387, veröffentlicht am 25.06.2007. Buch-Nr.: 29387 Inhaltsverzeichnis Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Repräsentation und Parlamentarismus