/ 03.06.2013

Erwin Teufel
Wovon Demokratie lebt. Erwin Teufel im Gespräch mit Sibylle Krause-Burger und Ulrich Wildermuth
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1995; 171 S.; geb., 32,- DM; ISBN 3-421-05020-1In dem wohlwollend geführten Gespräch äußert sich der CDU-Politiker und baden-württembergische Ministerpräsident zu seiner Biographie, zur Landes- und Bundespolitik. Am Rande thematisiert er auch die Perspektiven regionaler und nationaler Identität vor dem Hintergrund sich globalisierender Handlungszusammenhänge. Über weite Strecken stehen in dem Gespräch jedoch nicht politische Sachfragen im Mittelpunkt, sondern die Person Erwin Teufel.
Christoph Emminghaus (cem)
Dr., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.331
Empfohlene Zitierweise: Christoph Emminghaus, Rezension zu: Erwin Teufel: Wovon Demokratie lebt. Stuttgart: 1995, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/730-wovon-demokratie-lebt_564, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 564
Rezension drucken
Dr., Politikwissenschaftler.
CC-BY-NC-SA