/ 18.06.2013
Magda Schirm (Hrsg.)
Die nEUen Gesichter Europas. Tschechien, Polen und Ungarn
Frankfurt a. M.: Verlag für Akademische Schriften 2002 (Politik in sozialer und ökologischer Verantwortung); 83 S.; 10,- €; ISBN 3-88864-360-0Dieser knappe Band wurde von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Warschau gefördert, das Vorwort hat der für die Erweiterung zuständige EU-Kommissar Günter Verheugen verfasst. Die Autorinnen und der Autor stammen aus Österreich, Ungarn und Polen.
Inhalt: Maria Berger / Susanne Preuer: Die Tschechische Republik als neuer Partner in der Europäischen Union (13-29); Katarzyna Zukrowska: Polen - Europäische Union: Eine neue Perspektive der Integration (30-61); Krisztián Komár: Die ungarische Bevölkerung und der Beitritt zur Europäischen Union (62-81).
Sabine Steppat (STE)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 3.1 | 2.62
Empfohlene Zitierweise: Sabine Steppat, Rezension zu: Magda Schirm (Hrsg.): Die nEUen Gesichter Europas. Frankfurt a. M.: 2002, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/18187-die-neuen-gesichter-europas_21016, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 21016
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA