/ 21.06.2013

Gregor Fitzi
Max Weber
Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2008 (Campus Einführungen); 188 S.; kart., 12,90 €; ISBN 978-3-593-38124-4In seiner Einführung liefert der Heidelberger Soziologe Fitzi eine umfassende, aber stringente Darstellung zu Leben und Werk Max Webers. In einem anfänglichen biografischen Abriss gelingt es dem Autor in knapper und klarer Sprache, das wissenschaftliche Denken des Soziologen mit seinem historischen und politischen Kontext in Beziehung zu setzen. Im Anschluss stellt er die methodologischen Prinzipien und die Begriffssystematik von Webers verstehender Soziologie dar und legt damit nahe, welche Bedeutung dem ursprünglich in den Disziplinen der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie beheimateten Denker für die Gründung der Soziologie als eigenständige Wissenschaft zuzuschreiben ist. Danach diskutiert Fitzi Webers religionssoziologische Schriften sowie seine politische Soziologie, deren Untersuchungen und Erkenntnisse er stets in die wissenschaftliche und erkenntnistheoretische Debatte seiner Zeit einordnet. Sodann widmet er sich dem politischen Programm Webers, der durch Beratertätigkeiten, Artikel und Vorträge die deutsche Politik zu Beginn der Weimarer Republik aktiv mitgestaltete. Eine abschließende Bereicherung erfährt das Buch im letzten Kapitel zur Rezeption Webers. Die Erörterung der kritischen Auseinandersetzungen mit Webers Theorie durch Philosophen und Wissenschaftler unterschiedlichster Couleur gibt Aufschluss über die anhaltende Wirkung seines Werkes. Insgesamt eignet sich diese Einführung gut, um einen umfänglichen ersten Einblick in Webers Denken und Wirken zu erhalten. Für eine weitergehende Vertiefung bietet es zudem eine Vielzahl bibliografischer Angaben.
Karin Neck (KVN)
M. A., Politikwissenschaftlerin.
Rubrizierung: 5.46 | 5.42
Empfohlene Zitierweise: Karin Neck, Rezension zu: Gregor Fitzi: Max Weber Frankfurt a. M./New York: 2008, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/27844-max-weber_32700, veröffentlicht am 01.07.2008.
Buch-Nr.: 32700
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
M. A., Politikwissenschaftlerin.
CC-BY-NC-SA