Wer bekommt wie viele Stimmen? Umfragen im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 2017
Die französische Tageszeitung Le Monde aktualisiert online fortlaufend die Daten zum Stimmungstrend und auch das Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat gerade aktuelle Daten veröffentlicht. Grundsätzliche Informationen für deutsche Interessierte bietet das Pariser Büro der Heinrich-Böll-Stiftung, ein Blog der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik sowie ein multimediales Dossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Auf der Website der französischen Tageszeitung Le Monde findet sich ein Stimmungstrend zu den elf für die Wahl zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten. Die Daten werden fortlaufend aktualisiert.
http://www.lemonde.fr/election-presidentielle-2017/visuel/2017/03/20/que-disent-les-sondages-de-la-presidentielle-2017_5097476_4854003.html
Eine spannende Projektion – Was wäre, wenn Marine Le Pen und Emmanuel Macron in die Stichwahl einziehen? – findet sich auf der Seite des Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Für die 12. Ausgabe der „Enquête électorale française 2017“ wurden 11.990 Personen befragt. Der Zeitraum der Erhebung war vom 14. bis zum 15. März 2017.
http://www.ipsos.fr/sites/default/files/doc_associe/rapport_cevipof-eef2017_vague_12_ipsos_lemonde.pdf
Grafik: Pixabay
Außerdem interessant:
Mit dem Blog „Marianne vor der Wahl“ will die Heinrich-Böll-Stiftung (Büro Paris) „den französischen Nachbarn auf die Couch legen und ihm auf den Zahn fühlen“, denn dieser Wahlkampf sei „ohne Vorbild“. Vorgestellt werden die Kandidaten und ihre Programme, außerdem wird der Ablauf der Wahl erläutert.
http://wahlen-frankreich-2017.eu/
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik hat den Blog „Liberté, Égalité, Élysée“ online gestellt, in dem ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutsch-Französischen Zukunftsdialogs in Texten, Infografiken, Audios und Videos rund um die Wahl berichten.
https://frankreich.dgap.org/
In dem multimedialen Dossier „Frankreich wählt!“ vermittelt die Rosa-Luxemburg-Stiftung Eindrücke und Analysen zur politischen Situation in Frankreich, außerdem wird nach den Konsequenzen für Europa gefragt.
https://www.rosalux.de/dossiers/frankreich-wahl-2017/