/ 04.06.2013
Werner Ruf
Die algerische Tragödie. Vom Zerbrechen des Staates einer zerrissenen Gesellschaft
Münster: agenda Verlag 1997 (agenda Politik 11); 171 S.; 29,80 DM; ISBN 3-929440-94-6Der Autor untersucht die komplexen Hintergründe des seit 1992 anhaltenden bürgerkriegsähnlichen Konfliktes in Algerien und arbeitet Faktoren sowie Prozesse heraus, die das Konfliktgeschehen nachvollziehbar machen. Dabei läßt sich die heutige Situation nur - so die zentrale These - vor dem Hintergrund der Spezifika der algerischen Kolonisation erklären, die für die gesellschaftliche Zerklüftung des Landes und seiner "politischen Kultur der Gewalt" (152) mitverantwortlich zu machen ist. Im Unterschied zu anderen Ländern habe die Kolonisation in Algerien die Herausbildung einer politisch bedeutsamen Mittelschicht als möglicher Träger von "Ausgleich und Kompromiß" (152) verhindert. Die Voraussetzung, Konflikte mittels politischem Kompromiß zu lösen, sieht Ruf in der "Akzeptanz der historisch gewachsenen Pluralität dieser Gesellschaft, die demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien mit islamischen Werten auf der Grundlage eines politisch-normativen Pluralismus in wechselseitiger Toleranz vereinen könnte" (156). Hierzu sei allerdings die Unterstützung des Westens - z. B. durch teilweisen Schuldenerlaß - notwendig, "um die sozialen Ursachen des militanten Islamismus zu beseitigen" (156).
Inhaltsübersicht: 1. Die Schatten der Vergangenheit; 2. Migration und wechselseitige gesellschaftliche Durchdringung; 3. Befreiungskampf und Suche nach nationaler Identität - Vom Unabhängigkeitskrieg zur "liberalen" Verfassung von 1989; 4. Der Fluch der Rente: Anfang und Ende einer nationalen Ökonomie; 5. Der unaufhaltsame Aufstieg der Islamischen Heilsfront; 6. Die Entwicklung der algerischen Krise seit dem Putsch: Terror, Chaos - und kein Ende?
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.67 | 4.22 | 2.61 | 2.23 | 2.22
Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Werner Ruf: Die algerische Tragödie. Münster: 1997, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/3723-die-algerische-tragoedie_4981, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 4981
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA