Skip to main content
/ 18.06.2013
Rupert Neudeck

Jenseits von Kabul. Unterwegs in Afghanistan

München: C. H. Beck 2003; 217 S.; geb., 19,90 €; ISBN 3-406-50952-5
Die persönlichen Reiseerfahrungen des Philanthropen Neudeck sind zwar interessant zu lesen, aber ohne Bedeutung für die Politikwissenschaft. Er berichtet über verschiedene Afghanistan-Reisen, die er zwischen 1987 und heute unternommen hat. Dabei nimmt die Würdigung der Arbeit von Cap Anamur und seinen engagierten Mitarbeitern einigen Raum ein. Der Bericht Neudecks vermittelt ein sehr persönliches Bild von Afghanistan über Kabul hinaus. Mit dieser Ausweitung auf das ganze Land liegt er nicht im Trend: „Für die internationale Staatengemeinschaft, auch für das Heer der Staatsbeamten, besteht Afghanistan nur aus Kabul" (45). Wer aus beruflichen, humanitären oder privaten Gründen Afghanistan bereisen will oder sich einfach allgemein für das zerschundene Land und die Lebensweise seiner Bewohner interessiert, findet in dem Buch allenfalls eine ersten Einstieg in das Thema.
Barbara Schacke (BS)
siehe MUE.
Rubrizierung: 2.68 Empfohlene Zitierweise: Barbara Schacke, Rezension zu: Rupert Neudeck: Jenseits von Kabul. München: 2003, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/19840-jenseits-von-kabul_23094, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 23094 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Außen- und Sicherheitspolitik