Skip to main content
/ 31.05.2013
Frank Heidenreich

Arbeiterkulturbewegung und Sozialdemokratie in Sachsen vor 1933

Weimar /Köln /Wien: Böhlau Verlag 1995 (Demokratische Bewegungen in Mitteldeutschland 3); 479 S.; 78,- DM; ISBN 3-412-08495-6
Geschichtswiss. Diss. FU Berlin. - Die am Bochumer Institut zur Erforschung der Geschichte der europäischen Arbeiterbewegung initiierte Reihe zu den alternativen demokratischen Bewegungen im "Dritten Deutschland" seit 1830 hat mittlerweile eine recht dichte Publikationenfolge aufzuweisen. Dabei ist Sachsen ein Schwerpunkt der neueren landesgeschichtlichen Forschung geworden, und dies zu Recht. Hier lag nicht nur ein Schwerpunkt der Organisationen der politischen und wirtschaftlichen Arbeiterbewegung seit den Tagen der Reichsgründung, sondern auch der vielfältigen Vorfeldinstitutionen, die die Lebenswelt der Arbeiterbevölkerung wie sonst nirgendwo im Reich zu durchdringen und zu prägen vermochte. Viele Organisationen, wie zum Beispiel der Arbeiter-Turn- und Sportbund, hatten in Sachsen ihre Hochburgen. Heidenreich zeigt, daß es entgegen der landläufigen Meinung gerade die Weimarer Republik war, die einen letzten Höhepunkt der Organisationsgeschichte darstellte und keineswegs den oft unterstellten völligen Milieuzerfall erlebte. Er versteht dabei Arbeiterkultur systemtheoretisch keineswegs als Subkultur der bürgerlichen Welt, die letztlich eine nicht intendierte Stabilisierung der Gesellschaft bewirkte, sondern als Alternativkonzeption zur Überwindung derselben. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse hätte die Arbeit abgerundet. Inhalt: 1. Einleitung (9-15); 2. Gesellschaftsveränderung als kulturelles Projekt (16-125); 3. Politik und Kulturpolitik im Freistaat Sachsen (126-219); 4. Bildungsarbeit (220-337); 5. Sozialkulturelle Arbeiterorganisationen: der ATSB (338-410); 6. Verbote, Selbstauflösung, Gleichschaltung (411-420).
Christopher Hausmann (CH)
M. A., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.3112.331 Empfohlene Zitierweise: Christopher Hausmann, Rezension zu: Frank Heidenreich: Arbeiterkulturbewegung und Sozialdemokratie in Sachsen vor 1933 Weimar /Köln /Wien: 1995, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/489-arbeiterkulturbewegung-und-sozialdemokratie-in-sachsen-vor-1933_255, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 255 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft