Skip to main content
/ 17.06.2013
Dirk Blasius

Carl Schmitt. Preußischer Staatsrat in Hitlers Reich

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001; 250 S.; 29,90 €; ISBN 3-525-36248-X
Die Auseinandersetzung um Schmitt hält an. "Seine Exegeten haben ihn zum Klassiker avancieren lassen und dabei jene Spuren verwischt, die Carl Schmitt in der deutschen Geschichte hinterlassen hat." (11) Das "Rätsel" Schmitt wird in seinem Katholizismus, Etatismus und Nationalsozialismus gesehen, seine "'Judenfeindschaft'" sei "'ihrer tiefsten Wurzel nach aus seinem Offenbarungsglauben'" (10) erwachsen etc. Demgegenüber gibt Blasius Schmitt seine Geschichtlichkeit wieder und verortet ihn strukturgeschichtlich. Er beschreibt vor der Folie des Nationalsozialismus Schmitts Weg in der Politik und kann dabei dessen "'Überlaufen im Frühjahr 1933'" (13) in die Sinnkontinuität seines geistigen Lebens einordnen. Die Legende, ihm sei es nur um die Legalität gegangen, widerlegt Blasius schon anhand seiner Schilderung des Prozesses im so genannten Preußenschlag, bei dem "Schmitt [...] am offensivsten das Politische zum Kern des Verfahrens vor dem Staatsgerichtshof in Leipzig gemacht" (41) hat. Blasius zeigt zudem auf, "wie Carl Schmitt darum bemüht war, die Nationalsozialisten vom Odium des Verfassungsfeindes zu befreien" (42). Dieser Prozess, der geradezu den Untergang der Weimarer Republik abbildet, "zeigt Carl Schmitt auf der Suche nach dem Anschluß an den Nationalsozialismus und ist insofern das Bindeglied zu seinem späteren Verhalten, zum Pathos seiner Systembejahung in der NS-Zeit" (42). Inhaltsübersicht: I. Historisches Interesse an Carl Schmitt; II. 1932: Carl Schmitt und das Ende der Weimarer Republik; III. 1933: Das Jubeln der Eliten; IV. 1934: Regimekrise und Regimekotau; V. 1935-1938: Sturz trotz Engagements; VI. 1939-1945: Der "verlorene Grossraum"; VII. Nach Hitler: Geschichte im Halbdunkel der Erinnerung.
Heinz-Werner Höffken (HÖ)
Dr., wiss. Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
Rubrizierung: 2.32.3122.311 Empfohlene Zitierweise: Heinz-Werner Höffken, Rezension zu: Dirk Blasius: Carl Schmitt. Göttingen: 2001, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/15516-carl-schmitt_17683, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 17683 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft