/ 11.06.2013
Riki Kalbe / Moshe Zuckermann (Hrsg.)
Ein Grundstück in Mitte. Das Gelände des künftigen Holocaust-Mahnmals in Wort und Bild
Göttingen: Wallstein Verlag 2000; 95 S.; brosch., 38,- DM; ISBN 3-89244-400-5Der Band enthält Fotos sowie Texte, die sich aus literarischer, philosophischer und historischer Perspektive mit der Vergangenheit des Geländes der ehemaligen Ministergärten beschäftigen.
Aus dem Inhalt: Wolfgang Schäche: Das Areal des künftigen "Holocaust-Denkmals" in Berlin. Anmerkungen zu seiner Geschichte (18-27); Erich Kuby: betr. "Reichskanzlei" (28-31); Michael S. Cullen: Geist und Ungeist eines Ortes. Ein Versuch über die Ministergärten (32-37), Johannes Wendt: Ein saugfähiger Ort (38-39); Irina Liebermann: Pippilotta Viktualia rast ... (65-71); Vered Maimon: Archiv als Wunde (72-76); Peggy Cosmann: Von der Brachflur zum Schauplatz des Gedenkverkehrs (77-84); Moshe Zuckermann: Ein Ort sedimentierter Vergangenheit (85-91).
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.35 | 2.312
Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Riki Kalbe / Moshe Zuckermann (Hrsg.): Ein Grundstück in Mitte. Göttingen: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/12021-ein-grundstueck-in-mitte_14345, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 14345
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA