Skip to main content
/ 20.06.2013
Annette Vowinckel

Hannah Arendt. Zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik

Berlin: Lukas Verlag 2004; 139 S.; 16,90 €; ISBN 3-936872-36-8
Vowinckel stellt das Wiedersehen von Hannah Arendt und Martin Heidegger im Winter 1949/50 an den Anfang ihrer biografischen Erzählung und entspricht damit der Vorgehensweise Arendts, „nicht die Geburt, sondern den Wendepunkt der Lebensgeschichte als Einstieg in die Erzählung zu wählen“ (12). Arendts deutsch-jüdische Doppelexistenz kam besonders in der Beziehung zu Heidegger zum Vorschein, der ihr Leben mehr als jeder andere Intellektuelle geprägt hat. Vowinckel arbeitet jedoch nicht nur die persönliche Beziehung zu Heidegger heraus, sondern legt auch seinen Einfluss auf das Gesamtwerk Arendts dar. Im Mittelpunkt dieser Biografie steht daher die Person Heidegger. Davon ausgehend hinterfragt die Autorin die Bedeutung der jüdischen Herkunft für Arendts Leben und Werk und prüft, ob Arendt als „jüdische Gelehrte“ bezeichnet werden könne. Arendt, der es unmöglich war, sich aus der geistigen Welt der deutschen Philosophie zu lösen, „auch und gerade da, wo sie sich mit den Angelegenheiten jüdischer Politik und Geschichte befasste“ (11), sei „Deutsche und doch keine Deutsche, [...] Jüdin und doch keine Jüdin“ (126) gewesen. Sie habe eine Generation deutscher Juden verkörpert, die zwar voll emanzipiert gewesen sei, aber dennoch immer wieder auf die Tatsache ihrer jüdischen Herkunft zurückgeworfen wurde. Gerade weil sich Arendt „zu jeder Zeit der Unausweichlichkeit und der Fragilität ihrer jüdischen Existenz bewusst war“ (126), sei sie eine „jüdische Intellektuelle“ gewesen. Vowinckel gelingt es, in kleinen und sehr gut lesbaren Kapiteln, die wesentlichen Stationen im vielschichtigen Leben der Philosophin deutlich zu machen.
Merle Vetterlein (MEV)
Dipl.-Politologin, Doktorandin, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg (IFSH).
Rubrizierung: 5.465.42 Empfohlene Zitierweise: Merle Vetterlein, Rezension zu: Annette Vowinckel: Hannah Arendt. Berlin: 2004, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/24213-hannah-arendt_27894, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 27894 Inhaltsverzeichnis Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft