/ 04.06.2013
Gottfried Schramm / Bernd Martin (Hrsg.)
Martin Heidegger. Ein Philosoph und die Politik
Freiburg i. Br.: Rombach Verlag 2001 (Rombach Wissenschaften: Reihe Studeo 8); 236 S.; pb., 15,24 €; ISBN 3-7930-9232-1Teilweise, jedoch nur unwesentlich veränderte Neuauflage von Aufsätzen aus dem Juni-Heft der Freiburger Universitätsblätter von 1986, ergänzt durch einen kritischen Literaturbericht über den wesentlichen Teil der seit 1986 zu dem Thema veröffentlichten Literatur.
Inhalt: Bernd Grün: Fehlbarkeit auf fremdem Felde. Ein Literaturbericht über Heidegger und die Politik (13-74); Ein Gespräch mit Max Müller (†) (75-116); Alexander Hollerbach: Im Schatten des Jahres 1933: Erik Wolf und Martin Heidegger (117-148); Bernd Martin: Heidegger und die Reform der deutschen Universität 1933 (149-194); Walter Biemel: Erinnerung an zwei Jahre in Freiburg (1942-1944) (195-202); Ute Guzzoni: Bemerkungen zu Heidegger 1933 (203-215); Gerhart Schmidt: Heideggers philosophische Politik (217-236).
Guido Koch (GK)
Dr., Politikwissenschaftler, Qualitätsmanagment, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.
Rubrizierung: 5.46 | 2.312
Empfohlene Zitierweise: Guido Koch, Rezension zu: Gottfried Schramm / Bernd Martin (Hrsg.): Martin Heidegger. Freiburg i. Br.: 2001, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/4688-martin-heidegger_14034, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 14034
Rezension drucken
Dr., Politikwissenschaftler, Qualitätsmanagment, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.
CC-BY-NC-SA