Skip to main content
/ 20.06.2013
Markus Fiedler

Max Weber und der Sozialismus

Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2004; 111 S.; brosch., 15,- €; ISBN 3-86573-006-X
Die in drei Abschnitte gegliederte, gut verständliche Arbeit bietet im ersten Teil einen kurzen Überblick über wesentliche Elemente der Marx'schen Theorie sowie eine knappe Präsentation der diesbezüglichen (kritischen) Positionen Webers. Anschließend werden Webers Auffassungen zu den verschiedenen Strömungen der sozialistischen Bewegung seiner Zeit dargestellt. Im dritten Kapitel geht es um Webers Beurteilung eines sozialistischen Systems, es enthält einen Vergleich von Sozialismus und Kapitalismus. Die Publikation basiert in erster Linie auf der Lektüre der Originaltexte sowie der entsprechenden Sekundärliteratur. Der Autor zeichnet in eher deskriptiver Form die Bedeutung zentraler Begriffe im Werk von Weber in ihrem Bezug zu Marx nach; er unternimmt keine tiefer gehende theoretisch orientierte Auseinandersetzung mit den Auffassungen des berühmten Soziologen.
Silke Becker (BE)
Dipl.-Soziologin; freie Journalistin.
Rubrizierung: 5.462.22 Empfohlene Zitierweise: Silke Becker, Rezension zu: Markus Fiedler: Max Weber und der Sozialismus Berlin: 2004, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/22684-max-weber-und-der-sozialismus_25887, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 25887 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA