Skip to main content
/ 11.06.2013
Simone Lässig / Karl Heinrich Pohl / James Retallack (Hrsg.)

Modernisierung und Region im wilhelminischen Deutschland. Wahlen, Wahlrecht und Politische Kultur

Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 1998; 181 S.; 2. Aufl.; 28,- DM; ISBN 3-89543-233-5
Der Untertitel des Bandes gibt den Inhalt besser wieder als der Haupttitel, denn es geht um Fragen der historischen Wahlforschung, die 1994 auf einem Workshop in Berlin erörtert wurden. Inhalt: James Retallack: Politische Kultur, Wahlkultur, Regionalgeschichte. Methodologische Überlegungen am Beispiel Sachsens und des Reiches (15-38); Thomas Kühne: Historische Wahlforschung in der Erweiterung (39-67); Siegfried Weichlein: Wahlkämpfe, Milieukultur und politische Mobilisierung im Deutschen Kaiserreich (69-87); Karl Heinrich Pohl: Kommunen, kommunale Wahlen und kommunale Wahlrechtspolitik. Zur Bedeutung der Wahlrechtsfrage für die Kommunen und den deutschen Liberalismus (89-126); Simone Lässig: Wahlrechtsreformen in den deutschen Einzelstaaten. Indikatoren für Modernisierungstendenzen und Reformfähigkeit im Kaiserreich? (127-169).
Michael Dreyer (MD)
Prof. Dr., Institut für Politikwissenschaft, Universität Jena.
Rubrizierung: 2.222.232.311 Empfohlene Zitierweise: Michael Dreyer, Rezension zu: Simone Lässig / Karl Heinrich Pohl / James Retallack (Hrsg.): Modernisierung und Region im wilhelminischen Deutschland. Bielefeld: 1998, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/10662-modernisierung-und-region-im-wilhelminischen-deutschland_12607, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 12607 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft